FAUST, BEZUIDENHOUT & VON DER GOLTZ
Violinsonaten des Barock: Bach & Pisendel
FAUST, BEZUIDENHOUT & VON DER GOLTZ
Violinsonaten des Barock: Bach & Pisendel
Aus drei mach zwei: Nicht zuletzt Innovationen im Cembalobau ermöglichten es Johann Sebastian Bach Anfang des 18. Jahrhunderts, das Instrument in seinen Sonaten vom bloßen Bassfundament zum gleichwertigen Partner der Solostimme weiterzuentwickeln – und damit aus der älteren Triosonate eine neue, moderne Duobesetzung zu schaffen. Isabelle Faust und Kristian Bezuidenhout stellen gemeinsam mit Kristin von der Goltz Werke alten und neuen Stils einander gegenüber, darunter auch eine lange Zeit Bach zugeschriebene Sonate des Dresdner Violinvirtuosen Johann Georg Pisendel.
Konzertprogramm
Johann Sebastian Bach - Sonate für Violine und Basso continuo e-moll BWV 1023
Johann Georg Pisendel - Sonate für Violine und Basso continuo c-moll (ehemals BWV 1024)
Johann Sebastian Bach - Sonate für Viola da gamba und Cembalo g-moll BWV 1029, Fassung für Violine und Cembalo
*** - ***
Johann Sebastian Bach - Sonate für Violine und Cembalo G-Dur BWV 1019a
Johann Sebastian Bach - Fuge für Violine und Basso continuo g-moll BWV 1026
Christian Ritter - Suite für Cembalo c-moll, Auszüge
Louis Couperin - Passacaille für Cembalo C-Dur (aus Pièces de clavecin)
Johann Sebastian Bach - Sonate für Violine und Cembalo G-Dur BWV 1019
Dauer
2 Stunden
Pausen
1
Web
Besetzung
Pierre Boulez Saal
Französische Straße 33 DBarenboim-Said Akademie
10117 Berlin
15,00 EUR - 55,00 EUR