Evita Manji • Heith
Evita Manji • Heith
Evita Manjis Debütalbum Spandrel ist kürzlich auf dem Label PAN erschienen. Der Begriff „spandrel“ bezeichnet in der Evolutionsbiologie Merkmale eines Organismus, die nicht überlebenswichtig sind und scheinbar keinen offensichtlichen Zweck haben. Die Musikerin und Sängerin Evita Manji stellt sich angesichts eines immensen Verlustes die Frage, welche Elemente von uns selbst zum Überdauern dienen und welche nur Dekoration sein könnten. In ihren Tracks, die sich aus zeitgenössischer Clubmusik, Pop und experimentellem Sounddesign zusammensetzen, untersucht Manji ihre Beziehung zur Welt nach Außen und zur Welt im Inneren. Dabei nutzt die Musikerin und Sängerin die Praxis der Synthese und des Sounddesigns, inspiriert von Chor-artigem Gesang, um neue musikalische Welten, die sich ständig erweitern, zu fabrizieren.
Manji hat in den letzten Jahren mit zahlreichen Künstler:innen und experimentellen Musiker:innen zusammengearbeitet. 2022 initiierte Manji die Plattform myxoxym, auf der zwei Singles ihres kommenden Albums erschienen sind und startet eine Spendensammlung für den griechischen Wildtierfonds ANIMA, an dem sich Rainy Miller, Palmistry, Cecile Believe und andere beteiligt haben. Manji ist auf der Shape+-Plattform 2022/23 vertreten.
Heiths Debut Album X, Wheel ist 2022 auf PAN erschienen und wird am 25. März mit Liveband und eigens adaptieren AV Show auf der Volksbühnen-Hinterbühne zu sehen sein. Heith ist das Pseudonym des Mailänder Musikers und Künstlers Daniele Guerrini, dessen Produktionsstil sich in den letzten Jahren stetig zu diesem Höhepunkt verfeinert hat. Die elf Tracks des Albums, die zwischen März 2019 und Januar 2020 in verschiedenen Studios in Mailand, Rom und Florenz geschrieben und aufgenommen wurden, durchlaufen eine Welt voller stilistischer Referenzen – von Psychedelia, Psytrance und Freak-Folk bis hin zu Stoner Metal, Noise und früher elektronischer Musik. Heiths Sounddesign wächst mit mehreren akustischen Instrumenten und verwirrenden Rhythmen dennoch zu einem kohärenten Output zusammen, eine einzigartige Kombination aus Genres und Stilen die live in zeitgenössische rituelle Formen überführt werden.
Heith ist Gründer des experimentellen Musiklabels Haunter Records, eines der wichtigsten Outlets für elektronische Underground-Musik in Italien, und war früher Kurator von Mailands legendärem Space Macao. Im Oktober 2022 wurde die LP X, wheel von PAN mit der Live-AV-Show mit dem Schlagzeuger Jacopo Battaglia (von der Band ZU), dem Gitarristen Leonardo Rubboli und dem visuellen Studio DECLINO veröffentlicht. Am 25. März treten sie zusammen in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz auf.
Web
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Spielstätte:
Großes Haus
Rosa-Luxemburg-Platz
10178 Berlin
Tickets an der Theaterkasse