Every Minute Motherland
Maciej Kuźmiński Company
Every Minute Motherland
Maciej Kuźmiński Company
Inspiriert von den persönlichen Geschichten der Tänzer*innen erforscht die Tanzperformance Auswirkungen von Krieg, Trauma, Exil und Entfremdung.
Maciej Kuźmiński kreierte als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die darauffolgende Flüchtlingskrise eine Choreografie, die von einem polnisch-ukrainischen Team und dokumentarischem Material erarbeitet wurde.
Das Stück ist von den persönlichen Geschichten der Tänzer*innen inspiriert und erforscht die Auswirkungen von Trauma, Exil und Entfremdung vor dem Hintergrund größerer Themen wie Krieg, Identität und die unverrückbaren Kräfte von Geschichte und Geografie. Vor dem Hintergrund täglicher Nachrichtenmeldungen und Bilder in Fernsehen und sozialen Medien, wo sich der Krieg in betäubender Wiederholung abspielt, lenkt das Stück die Aufmerksamkeit auf die Körper als Zeugen. Transkribiert in Bewegung und Zeit, Ritual und Mythos werden diese Erfahrungen als Tanzperformance auf die Bühne gebracht.
Web
Produktionscredits
Choreografie: Maciej Kuźmiński
Performance, Co-Creation: Daria Koval, Anna Myloslavska, Monika Witkowska, Vitaliia
Vaskiv, Szymon Tur, Anastasia Ivanova, Maciej Kuźminski
Choreografische Assistenz: Monika Witkowska
Dramaturgie: Paul Bargetto
Produktion: Maciej Kuźminski, Polina Bulat
Unterstützt durch das Goethe-Institut und gefördert durch das Auswärtige Amt zur Stärkung der Nachhaltigkeit der ukrainischen Kultur- und Bildungspartner
Maciej Kuźmiński ist ein in Polen geborener, international tätiger Choreograf, Pädagoge und Produzent. Studium am Trinity Laban Conservatory in London. Seit 2014 Arbeit als Choreograf, u.a. am Staatstheater Kassel, Landestheater Linz, Scapino Ballet Rotterdam, Polish Dance Theatre, Tanztheater Regensburg, Šeiko Dance Company und Hochschulen wie Codarts oder ArtEZ. Außerdem inszeniert und produziert er unabhängige Aufführungen mit seinem eigenen projektbasierten Maciej Kuźmiński Company.
Entwicklung einer eigenen Methode für Bewegung und Komposition namens Dynamic Phrasierung, die auf fünf Säulen beruht. Er unterrichte, leitet Workshops für Festivals und Kurse für Kompanien, mit denen er als Choreograf arbeitet.
Das choreografische Werk von Maciej Kuźmiński umfasst zum einen Metaphysik, Philosophie und Existenzialismus, die in eher formalen Performances zum Ausdruck kommen. Außerdem setzt er mit kritischen, politisch engagierten und feministischen Themen auseinander. https://eng.maciejkuzminski.com
DOCK 11
Spielstätte:
DOCK 11 / DOCK ART
Kastanienallee 79
10435 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR