Ensemble Modern
Ensemble Modern
Als Komponist und Dirigent in Personalunion hat Sir George Benjamin einen kaum zu überschätzenden Anteil an der Entwicklung der zeitgenössischen Musik der vergangenen Jahrzehnte. Ein Umstand, der diesjährig mit dem renommierten Ernst von Siemens Musikpreis gewürdigt wird. Gleich mit zwei Konzerten, am 2.9. und 3.9., gastiert er zusammen mit dem ihm ans Herz gewachsenen Ensemble Modern beim Musikfest Berlin.
Konzertprogramm
Edgard Varèse (1883 – 1965)
Octandre
für sieben Bläser und Kontrabass (1923)
Saed Haddad (*1972)
Mirage, Mémoire, Mystère
für Streichquartett (2011 – 2012)
Maurice Ravel (1875 – 1937)
Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé
für Sopran, zwei Flöten, zwei Klarinetten, Streichquartett und Klavier (1913)
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) / Sir George Benjamin (*1960)
Canon & Fugue (2007)
Canon alla Ottava und Contrapunctus VII aus Die Kunst der Fuge von J. S. Bach, für Ensemble transkribiert von G. Benjamin
Arnold Schönberg (1874 – 1951)
Kammersymphonie Nr. 1 op. 9 (1906)
Web
Besetzung
Musikfest Berlin
Berliner Festspiele
Philharmonie Berlin
Spielstätte:
Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin
Stiftung Berliner Philharmoniker