- Digitales Event. Verfügbar bis 17. Mai 2021
-
- Augenblick Mal !
(.....) Ein Stück, dem es scheißegal ist, dass sein Titel vage ist
Theater Artemis / Jetse Batelaan in Koproduktion mit Künstlerhaus Mousonturm und Ruhrtriennale 2018-2020. Mit englischer Simultanübersetzung.
Was kann Theater? Alles! Es lebt durch die Behauptung und durch eine Komplizenschaft mit dem Publikum. Wir sehen also einem Platz und eine Baustelle. Wir hören die Stimmen von … Moment mal! Da stimmt doch etwas nicht?! Es entfaltet sich ein wechselhaftes Spiel mit unseren eigenen Erwartungen und Vorstellungen von Sicherheit. Eine listige und humorvolle Inszenierung um Realität und Phantasie.
Dieses Stück zeigen wir euch als eigens für AUGENBLICK MAL! produzierte Aufzeichnung. Ihr benötigt dafür ein digitales Endgerät, einen abgedunkelten Raum und eine handvoll Reiscracker. Das anschließende Publikumsgespräch führen wir direkt in der Künstler*innengarderobe.
Der niederländische Autor und Regisseur Jetse Batelaan gehört zu den unkonventionellsten Protagonist*innen einer neuen Generation von Theaterschaffenden. Er ist künstlerischer Leiter des Theater Artemis und wurde 2019 mit dem Silbernen Löwen der Biennale von Venedig ausgezeichnet.
Dieses Gastspiel kann auch über das digitale Festivalzentrum gather.town gestreamt werden.
- Sprache
- Mit englischen Untertiteln
- Dauer
- 1 Stunde 15 Minuten
- Web
- augenblickmal.de/programm/ein-stueck-dem-es-scheissegal-ist-dass-sein-titel-vage-ist https://augenblickmal.de/programm/ein-stueck-dem-es-scheissegal-ist-dass-sein-titel-vage-ist/
- Digitales Event
- www.parkaue.de/programm/a-z/augenblick-mal-ein-stueck-dem-es-scheissegal-ist-dass-sein-titel-vage-ist/#Tickets https://www.parkaue.de/programm/a-z/augenblick-mal-ein-stueck-dem-es-scheissegal-ist-dass-sein-titel-vage-ist/#Tickets
Anmerkungen
Im Anschluss an jede Vorstellung findet ein Nachgespräch statt.
Produktionscredits
Mit: Willemijn Zevenhuijzen, Carola Bärtschiger, Elias de Bruyne
Regie: Jetse Batelaan
Kostüm: Eva Koopmans
Musik: Les Trucs (Charlotte Simon, Toben Piel)
Bühnenbild: Theun Mosk
Dramaturgie: Anna Wagner & Marcus Droß
Ein Werkauftrag im Rahmen der Frankfurter Positionen Festival 2019, eine Initiative der BHF-Bank Stiftung. Gefördert durch das Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen der intergenerationalen Vermittlungsinitiative ALL IN – FÜR PUBLIKUM JEDEN ALTERS sowie durch den Performing Arts Fund NL.