Dirk Oschmann im Gespräch mit Anja Reich: Der Osten – eine westdeutsche Erfindung
AUSVERKAUFT | ZUSATZTERMIN: 05.07.
Dirk Oschmann im Gespräch mit Anja Reich: Der Osten – eine westdeutsche Erfindung
AUSVERKAUFT | ZUSATZTERMIN: 05.07.
„Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ ist auf großes Interesse gestoßen und wird – in Alltagsgesprächen, in den Medien, auf Veranstaltungen – viel diskutiert. Literatur LIVE und der Ullstein Verlag haben sich nach der ausverkauften Buchpremiere in der Kulturbrauerei entschieden, eine zweite gemeinsame Veranstaltung in Berlin auszutragen. Diesmal diskutiert Dirk Oschmann mit der Journalisten und Autorin Anja Reich.
Der Leipziger Germanist zeigt auf, wie der Westen sich auch über dreißig Jahre nach dem Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet der Autor, wie dieses Othering und das Fehlen einer sozialen, ökonomischen und diskursiven Gleichheit den Menschen aus dem Osten die Möglichkeiten eines öffentlichen Sprechens nimmt und unserer Gesellschaft schadet - und initiiert damit eine längst überfällige Debatte.
------
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Ullstein Verlag und der Thalia Buchhandlung.
Web
„Wer über den Beitritt und die Folgen sprechen will, wird um dieses Buch nicht herumkommen." (Ingo Schulze)
"Die schärfste Streitschrift zur deutsch-deutschen Hierarchie seit 1990." (welt.de, Michael Pilz)
Pfefferberg Theater
Schönhauser Allee 17610119 Berlin
17,00 EUR
Menschen mit Beeinträchtigung sowie Rollstuhlfahrer*innen in Begleitung kontaktieren uns für Eintrittskarten bitte unter kasse@pfefferberg-theater.de
Literatur LIVE