Die Zwölf Monate
Ein Märchen
Die Zwölf Monate
Ein Märchen
Auf dem Gipfel eines Berges, wo nie ein Mensch hinkommt, brennt ein großes Feuer, um das Feuer liegen zwölf Steine, auf den Steinen sitzen zwölf Gestalten. Drei waren alt und grau, drei waren jünger, drei waren noch jünger, und die drei jüngsten waren die schönsten. Sie reden nichts, sie blicken still in das Feuer. Die zwölf Gestalten sind die zwölf Monate.
Was passiert wenn ein Mensch ihnen begegnet und Unmögliches von ihnen verlangt? Erdbeeren im Winter zum Beispiel? Die Regisseurin Katharina Kummer verwebt in der Inszenierung zwei slawische Märchen mit Texten über die Kreisläufe der Natur und den Zauber der Zahlen – durchweht von einem Hauch Apokalypse. Ein Bilderkarussell zwischen Mensch und Natur, zwischen vergangenen Welten und Neubeginn.
Das Märchen für Menschen ab fünf beginnt und endet da, wo das junge Publikum seinen Lebensweg auf dem Planeten beginnt: in einer Welt, die von Naturkatastrophen geschüttelt wird, in der die Jahreszeiten längst durcheinander geraten sind und alles selbstverständlich scheint: Erdbeeren, Veilchen und rote Äpfel im Winter!
Dauer
1 Stunde
Stab
Besetzung
Produktionscredits
Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, dem Fonds Darstellende Künste und dem Amt für Kultur und Bildung Pankow
Keine Termine gefunden
Theater o.N.
Kollwitzstraße 5310405 Berlin
Wiederaufnahme
5,00 EUR - 10,00 EUR
Kinder 5€
Erwachsene 7/10€
Für Kindergruppen gibt es eine Gruppenermäßigung durch den JugendKulturService-Gutschein. Wir bitten um rechtzeitige Reservierung.
Ab 5 Jahre