Einar Schleef: DIE SCHAUSPIELER
Eine Komödie
Einar Schleef: DIE SCHAUSPIELER
Eine Komödie
In Einar Schleefs Komödie "Die Schauspieler" besucht eine Theatertruppe eine Notunterkunft, um vor Ort Studien für ein sozialkritisches Stück - vielleicht Gorkis "Nachtasyl" - zu betreiben: Recherche für einen möglichst wirksamen Realismus.
Die Schauspieler tauchen ins Elend, die Elenden tauchen auf aus ihrer Isolation - Schauspieler sind sie alle, jeder tut, "als ob". Mit dem Gestus der bessergestellten Kulturträger treten die Schauspieler den Deklassierten entgegen. Doch diese Rolle können sie nicht behaupten. So muss Höflichkeit in Gewalt umschlagen, Annäherung endet in Aggressivität.
Das "aufBruch"-Ensemble aus Ex-Inhaftierten, Freigängern, SchauspielerInnen und Berliner Bürgern spielt am ehemaligen Flughafen Tempelhof, wo sich drei Jahre lang Massenunterkünfte für Geflüchtete befanden. Schleefs Stück und ein Berliner Raum, der seine eigene Erzählung beisteuert - in Beziehung gesetzt zu den Biografien der Beteiligten: Wie balancieren wir über die Bühne unseres Lebens? Mit welchem Traum, mit welchem Trauma? Schleef zu spielen, kräftigt die Sinngebung des Gefängnistheaters. In diesem Jahr wäre Einar Schleef 75 Jahre alt geworden.
Stab
Besetzung
Keine Termine gefunden
aufBruch KUNST GEFÄNGNIS STADT
Spielstätte:
Flughafen Tempelhof
Columbiadamm 10
12101 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR