Die Räuber
Eine Inszenierung des Jungen DT Eingeladen zu den 22. Internationalen Schillertagen
Die Räuber
Eine Inszenierung des Jungen DT Eingeladen zu den 22. Internationalen Schillertagen
Eine Überschreibung nach Friedrich Schiller in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Friedrich Schillers stürmend-drängendes Erstlingswerk schlug schon bei seiner Uraufführung 1782 ein wie eine Bombe. Jetzt treten 15 Jugendliche mit dem Auftrag an, Die Räuber auf die Bühne der Kammerspiele zu bringen. Doch schon bald kommen erste Zweifel auf: Wer könnte den Räuberhauptmann Karl glaubwürdig verkörpern und welche junge Frau will sich 2020 mit der tugendhaften und opferbereiten Amalia von Edelreich identifizieren? Mitten im schönsten Streit über die perfekte Besetzung, aktuelle jugendliche Protestkultur und den Publikumserwartungen an einen Klassiker erhalten die Jugendlichen einen Brief, der ihre Pläne völlig über den Haufen wirft und sie zwingt, Haltung zu beziehen.
Empfohlen ab der 9. Klasse.
Eingeladen zu den 22. Internationalen Schillertagen
Dauer
Dauer: 1 Stunde 40 Minuten
Web
Besetzung
Eine Überschreibung nach Friedrich Schiller in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Regie: Joanna Praml
Keine Termine gefunden
Deutsches Theater Berlin
Spielstätte:
Kammerspiele
Schumannstraße 13
10117 Berlin
Ausverkauft
14,00 EUR - 19,00 EUR