Die Harmonielehre #3 Ein Ermordeter aus Warschau
(nach dem SURVIVOR FROM WARSAW von Arnold Schönberg)
Die Harmonielehre #3 Ein Ermordeter aus Warschau
(nach dem SURVIVOR FROM WARSAW von Arnold Schönberg)
Novoflot zeigt den neuesten Teil seines Arnold Schönberg-Zyklus. Die gemeinsam mit dem Berliner Autor Max Czollek und dem Schweizer Komponisten Michael Wertmüller konzipierte Musiktheaterinszenierung “Ein Ermordeter aus Warschau“ wirft einen ungewöhnlichen und äußerst gegenwärtigen Blick auf das 1947 komponierte Melodram „A Survivour from Warsaw“ von Arnold Schönberg.
Arnold Schönberg thematisierte mit „A Survivor from Warsaw“ („Ein Überlebender aus Warschau“) die Niederschlagung des Aufstands im Warschauer Ghetto. Die Komposition ist ein erschütterndes Zeugnis brutalster Entmenschlichung und eines der wenigen Musikwerke, das den Holocaust konkret thematisiert. 75 Jahre nach der Uraufführung unternimmt Novoflot im Rahmen ihres mehrteiligen Schönberg-Projektes („Die Harmonielehre“) eine Überschreibung der Komposition vor dem Hintergrund historischer und aktueller Kriegs- und Vertreibungsszenarien. Das Libretto stammt von dem Berliner Schriftsteller Max Czollek, dessen Publikationen (darunter „Desintegriert euch“) immer wieder weitreichende gesellschaftliche Debatten auslösen. Komponist ist Michael Wertmüller, enfant terrible der internationalen Gegenwartsmusik und über viele Jahre mit der Arbeit von Novoflot eng verbunden. „Ein Ermordeter aus Warschau“ ist ein Musiktheaterhybrid, der sich zwischen Oper, Schauspiel, Installation und Konzert immer wieder neu ausrichtet. Neben der britischen Sängerin Rosemary Hardy, der israelischen Altistin Noa Frenkel und der japanischen Tänzerin Ichi Go wird der Librettist Max Czollek auch als Live-Performer zu erleben sein.
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Web
Stab
Produktionscredits
In Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar, dem Musikfestival Bern, der Kölner Philharmonie, dem WDR 3 und dem Theater im Delphi, Berlin. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds, die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und Pro Helvetia - Schweizer Kulturstiftung
„Was die Ermordeten zu sagen haben, ist dann von dem fantastischen Orchesterensemble Novoflot zu hören: absoluter Krach aus dem Jenseits, der musikalisch Wut und Zorn entfacht, Todesschreie hören lässt, plötzlich in eine Stille stürzt, um dann gnadenlos weiterzutoben…...So hatte an diesem Abend alles Größe“ (Der Freitag)
„Wertmüllers Komposition ist souverän mit dem Verstörungspotenzial der Avantgarde verbunden, greift aber weiter aus. Ihre Wucht ist suggestiv, fesselt, mit dem was sie meint, auch wenn man die Worte nicht versteht…..Hier treten Streicher über die Grenzen und gegen Schlagwerk und Elektronik an. Das ist atemberaubend, steht für sich und lohnt den hybriden Abend….“ (Mitteldeutsche Zeitung)
Keine Termine gefunden
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 213086 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
15,00 EUR - 20,00 EUR