DIE GERECHTEN
von Albert Camus
DIE GERECHTEN
von Albert Camus
Eine Gruppe russischer Sozialrevolutionäre will im Jahre 1905 den Großfürsten töten. Sie glauben, dass sich das Volk erhebt, wenn die Repräsentanten des Zarenreiches getötet werden. Der junge Poet Kaljajew soll die Bombe werfen, doch er zögert, als er Kinder in der Kutsche des Großfürsten sieht. Das Attentat scheitert. Das stellt die Gruppe vor eine Zerreißprobe.
Für die Idee einer besseren Welt das eigene Leben in die Waagschale zu werfen, ist uns heute im postheroischen Zeitalter fremd geworden. Camus‘ Drama beleuchtet den Mikrokosmos einer Terrorzelle am Beginn des 20. Jahrhunderts und ihr Selbstverständnis als Avantgarde, für die der Tod in der Aktion oder auf dem Schafott dazu gehört.
Dauer
1 Stunde 10 Minuten
Web
Stab
Besetzung
Karten sind nur mit persönlicher Anmeldung bis spätestens 5 Tage vor der Vorstellung erhältlich. Karten sind nicht übertragbar. Der Einlass ins Gefängnis am Tag der Vorstellung erfolgt nur nach Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses. Mitgeführte Gegenstände müssen in Schließfächern deponiert werden. Kein Nacheinlass!
Keine Termine gefunden
aufBruch KUNST GEFÄNGNIS STADT
Spielstätte:
JVA Plötzensee
Friedrich-Olbricht-Damm 17
13627 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR