-
- Theater Thikwa
DIANE FOR A DAY
hannsjana
Wie werden Identitäten auf der Bühne sichtbar – und wie spielt man mit ihnen?
Inspiriert von den Drag-King-Workshops der Künstlerin Diane Torr, erforscht DIANE FOR A DAY neue Wege im Umgang mit Körperlichkeit auf der Bühne. Nicht nur die Darstellung von Geschlechtsidentitäten wird untersucht, erprobt und getestet – auch die Theatralität eigener
und anderer Privilegien wird zum Ausgangspunkt für Witze, Wut und (Selbst-)Ermächtigung. Das erste gemeinsame Projekt von Performerinnen des Theater Thikwa und dem Künstlerinnenkollektiv hannsjana fragt humorvoll, historiografisch und musikalisch nach Körpernormen und Geschlechterrollen in und außerhalb inklusiver Räume.
Besetzung
- Von und mit
- Laura Besch
- Sabrina Braemer
- Alice Escher
- Jule Gorke
- Jasmin Lutze
- Laura Rammo
- Mereika Schulz
- Katharina Siemann
- Marie Weich
- Konzept
- hannsjana
- Bühne
- hannsjana
- Kostüme
- Heike Braitmayer
- Licht
- Julian Besch
Pressestimmen
„Sehr gelungene und unterhaltsame Hinterfragung von Körpernormen und Geschlechterrollen – ... Vier Thikwa-Performerinnen und vier Frauen vom Künstlerinnenkollektiv hannsjana brettern mit Bart und Krawatte saukomische Männlichkeitsstereotypen auf die kleine Bühne, verzerren den Schlagersänger, den Dramaturgen, den Studenten und den Vermarkter von Frauenbier zur Kenntlichkeit. Lacht kaputt, was euch kaputt macht! Das funktioniert für alle Geschlechter, weil die Miniaturen so genau gearbeitet sind und nah dran sind an Männern, ihren Sprüchen und Gesten, die jede*r kennt. Schön fies ... Hingehen!”
Georg Kasch | zitty (5-Sterne-Höchstwertung)