DIALOGHI
/ duoPlus ensemble
DIALOGHI
/ duoPlus ensemble
DIALOGHI ist ein interdisziplinäres Projekt zwischen Konzert und Lecture Performance. Werke von Samir Odeh-Tamimi, Charlotte Seither, Younghi Paag-Pahn, Joachim Heintz und Nikolaus Brass werden mit Texten von Susan Sontag, Roland Barthes, Clarice Lispector, Elias Canetti und Joachim Heintz kontrastiert. Diese kritischen Texte bilden eine Meta-Ebene, die uns die Möglichkeit gibt, der individuellen Rezeptions-Erfahrung der Zuhörenden sowie der Gedankenwelt der Musizierenden eine Stimme zu geben. Konzept von DIALOGHI ist, mit festen Rollen aufzubrechen. So agiert der Komponist und Autor Joachim Heintz auf der Bühne, während der Komponist und bildende Künstler Samir Odeh Tamimi die Szene gestaltet und die Musiker von duoPlus auch die Rolle von Dramaturgen und Performern übernehmen.
Web
Produktionscredits
Akkordeon, Performance: Margherita Berlanda
Klavier, Performance: Claudia Pérez Iñesta
Konzept und Dramaturgie: Claudia Pérez Iñesta
Performance: Joachim Heintz
Regie: Samir Odeh-Tamimi
Gefördert vom Musikfonds e.V. und Bezirkskulturfonds Berlin Mitte
duoPlus ist ein Klavier- und Akkordeon-Duo mit Sitz in Berlin, welches seinen musikalischen Kern von Projekt zu Projekt um zusätzliche Gastmusiker*innen erweitert. Die eingeladenen Interpreter*innen erweitern die Klangfülle und erlauben ungewöhnliche Kombinationen. Im Dialog mit Cembalo, Portativorgel, Kontrabass, Singstimme, Schlagzeug, Bassklarinette werden die nächsten Projekte die geplanten Reihe bilden, die sowohl Solos als auch Duos und Trios auf die Bühne bringen wird. duoPlus ist ein offenes Ensemble, da es zugleich für Offenheit und für Porosität steht. Die Zusammenarbeit zwischen der Pianistin Claudia Peréz Iñesta und der Akkordeonistin Margherita Berlanda zielt nicht nur darauf ab, das ursprüngliche Repertoire des Klavier-Akkordeon-Duos zu ergänzen, sondern auch darauf, neue Stücke für originelle Besetzungen und aufregende Musikerpersönlichkeiten ins Leben zu rufen.
Das Duo debütierte im Oktober 2019 an der Akademie der Künste Berlin beim Festival „Cembalo und andere Tasten“; Unter der künstlerischen Leitung von Pérez-Berlanda wurde im Dezember 2019 das internationale „Mauer_Werke“-Festival (Trentino-Alto Adige/Südtirol) ausgerichtet. Pérez-Berlanda waren ferner im Rahmen des PLAYGROUND-Projekts beim „Pergine“-Festival eingeladen (Dezember 2019), und zwar in der Absicht, eine gleichsam ideale Brücke zwischen den beiden Herkunftsorten der Musiker zu schaffen. duoPlus trägt einen Grundton von Internationalität bereits in sich, da es auf einer Zusammenarbeit zwischen Italien und Deutschland fußt und somit für einen kontinuierlichen und fruchtbaren Austausch über die bekannten Grenzen hinaus eintreten möchte.
Acker Stadt Palast
Ackerstraße 16910115 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR