Cookies von YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Cookies von Vimeo
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo.
DEUTSCHLAND EINZELTÄTER
EINZELFALL. EINE THEATRALE FORENSIK
DEUTSCHLAND EINZELTÄTER
EINZELFALL. EINE THEATRALE FORENSIK
Eine deutschlandkritische Erinnerung: Marwa El-Sherbini, im dritten Monat schwanger, wird 2009 in einem deutschen Gerichtssaal von Alex Wiens erstochen.
Marwa El-Sherbini, im dritten Monat schwanger, wird 2009 in einem deutschen Gerichtssaal von Alex Wiens erstochen. Ihr Ehemann eilt zu Hilfe, wird von dem Täter schwer verletzt und von einem BKA Sicherheitsbeamten angeschossen. Alex Wiens bleibt unversehrt. Er war angeklagt, weil er Marwa El-Sherbini und ihr dreijähriges Kind auf einem Spielplatz rassistisch beleidigt hatte.
In dieser Gerichtsszene entlädt sich eine tief verwurzelte und gepflegte Gewalt gegen alles, was „anders“ ist in Deutschland. In der Öffentlichkeit als Einzelfall kleingeredet zeigt sich die zutiefst rassistische Struktur einer intergenerationell reproduzierten Kolonialherrschaft und ethno-nationialistischen Ideologie.
Nach Stücken zu white privilege, repressiver Stigmatisierung in der Psychiatrie, systematischer Grenzgewalt an den EU Außengrenzen und zur deutschen Verdrängung der NS-„Euthanasie“ erarbeitet der Kunstblock e.V. eine deutschlandkritische Erinnerung an Marwa El-Sherbini. Kein Vergessen.
Dauer
1 Stunde
Web
Produktionscredits
Mit: Javeh Asefdjah, Murat Seven, Maja Zećo
Regie: David Stöhr
Dramaturgie: Dirk Brauner, Matija Vlatković
Bühne und Video: Sébastien Dubouey
Musik und Komposition: Lasse Winkler
Kostüm: Saskia Göldner
Choreographie: Evilin Facchini
Lichtdesign: Asli Atasoy Öner
Fotos: Thilo Rimini
Eine Veranstaltung des Theater unterm Dach in Kooperation mit Kunstblock e.V.
Keine Termine gefunden
Theater unterm Dach
Danziger Straße 101Haus 103
10405 Berlin
5,00 EUR - 15,00 EUR
Liebes Publikum,
Zur Zeit ist nur Barzahlung möglich.
Eine Ermäßigung erhalten Sie gegen Vorlage eines Nachweises an der Abendkasse.
15,00 € Normalpreis
10,00 € Rentner*innen, Arbeitslose, Auszubildende und Student*innen
5,00 € Schüler*innen, Menschen mit Behinderung, BerlinPass Inhaber*innen
Das TuD ist nicht barrierefrei!
Das Gebäude verfügt derzeit weder über einen Fahrstuhl noch rollstuhlgerechte WCs. Das Theater unterm Dach befindet sich im 2. OG eines denkmalgeschützten, historischen Industriegebäudes. Eine denkmalgerechte und Barrierefreiheit herstellende Sanierung ist aktuell in Planung.