Der Kaiserin neue Kleider - pretty privileged
Der Kaiserin neue Kleider - pretty privileged
Kaiserin Antonia ist frustriert. Sie arbeitet hart - und noch wichtiger: Sieht blendend aus. Die Untertanen bewundern ihren Fame. Und jetzt das: Im Nachbarreich wächst eine Konkurrentin heran. Antonias Look wird billig kopiert und dann stellt die Bevölkerung auch noch Ansprüche. Die Monarchie beginnt zu wackeln. Antonia braucht dringend einen neuen Coup. Da macht sie eine Bekanntschaft, die alles verändert.
Die Schauspielerinnen Charlotte Alten und Marianne Thies hinterfragen in "Der Kaiserin neue Kleider" Machtstrukturen: Misogynie, Sexismus, geschlechtsspezifische Zuschreibungen und Klassismus werden ebenso seziert wie Konsument*innenhaltung und Mitläufer*innentum. Das Stück ist eine Liebeserklärung an den zivilen Ungehorsam, an Feminismus und selbstständiges Denken. Die Kostüme und das Bühnenbild wurde von Theeresa Scheitzenhammer entworfen.
Die Schausielerinnen Charlotte Alten und Marianne Thies hinterfragen in "Der Kaiserin neue Kleider" Machtstrukturen: Misogynie, Sexismus, geschlachtsspezifische Zuschreibungen und Klassismus werden ebenso seziert wie Konsument*innenhaltung und Mitläufer*innentum. Das Stück ist eine Liebeserklärung an den zivilen Ungehorsam, an Feminismus und selbstständiges Denken. Die Kostüme und das Bühnenbild wurde von Theeresa Scheitzenhammer entworfen.
Produktionscredits
gefördert vom Bezirksamt Pankow von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur & mit freundlicher Unterstützung der Berliner Sparkasse
Alten/Thies produzieren seit 2018 in unterschiedlichen Besethungen interdisziplinäre Perfromances. Ausgangspunkt für ihre Expeditionen sind die Themen Freiheit, Diversität und Eigeenmächtigkeit. In den bsiherigen Arbeiten beschäftigen sie sich mit Social Scoring ("Virolution"), Geschlechteridentitäten ("Gender*Bingo") und dem Zuhören ("Hear - I am").
Brotfabrik
Caligariplatz 113086 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR