Der Idiot
Der Idiot
nach Fjodor Dostojewskij
Was heißt es, die Welt anders wahrzunehmen, als es die Umwelt tut? Wie prägen frühe Erfahrungen ein Leben? Woran erinnert man sich, woran nicht? Wie determiniert ist das eigene Handeln, welche Freiheitsgrade zeichnen es aus? Und wie viele Facetten hat ein Ich? Im Zentrum von Dostojewskijs Roman steht Fürst Myschkin, jener "Idiot", der nach mehrjährigem Sanatoriumsaufenthalt in der Schweiz nach Russland zurückkehrt, nun scheinbar geheilt, sprach- und gesellschaftsfähig geworden. Der Text erzählt von Missbrauchsgeschichten, zeigt Figuren, deren Handlungen und Sprechakte zunächst erratisch anmuten, berichtet von Momenten größter Naivität und unmittelbarer Todesnähe. Für Regisseur Sebastian Hartmann auch eine zärtliche Reise hinein in den Kopf Dostojewskijs, hin zu seinen Obsessionen, Begierden und Ängsten.
Besonderes:
Im dritten Teil der Inszenierung gibt es laute Schussgeräusche.
Kostenloser Hörschutz ist am Einlass und an den Garderoben erhältlich.
Dauer
Dauer: ca. 4 Stunden 15 Minuten, zwei Pausen
Web
Besetzung
nach Fjodor Dostojewskij
Regie: Sebastian Hartmann
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 1310117 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
5,00 EUR - 12,00 EUR