Der Bau
Der Bau
von und mit Max Simonischek
nach der Erzählung von Franz Kafka
Kafkas Erzählung Der Bau ist das Protokoll einer unterirdischen Welt, in der Glück und Paranoia eng verschwistert sind. Es beschreibt die Gedankenwelt einer Art Menschentier. Dieses Wesen – eben ein kafkaeskes, denkendes Tier – lebt in einem gedanklichen Kreuzzug: Es befindet sich in einem permanenten Ausnahmezustand, gerichtet gegen die Außenwelt, gegen mögliche Eindringlinge, gegen das Fremde. Das kleinste Geräusch ist Maximal-Stress für den Erschaffer des Baus.
Der Bau ist eine Parabel über die Gesellschaft, die permanent Risiken schafft, indem sie diese zu verhindern sucht. Wie in allen Erzählungen Kafkas werden auch hier die Wesen, Tiere, Menschen, Männer von den Konsequenzen ihres Handelns und Denkens unerbittlich vor sich hergetrieben, meist verlassen von jeglichem Realitätssinn.
Die Produktion ist eine Übernahme vom Theater Neumarkt Zürich.
Dauer
Dauer: 65 Minuten, keine Pause
Web
Besetzung
von und mit Max Simonischek
nach der Erzählung von Franz Kafka
Deutsches Theater Berlin
Spielstätte:
Box und Bar
Schumannstraße 13
10117 Berlin
Ausverkauft
18,00 EUR