Das kalte Herz
Das kalte Herz
Matthias Pintscher
Als körperlicher Ort, der menschliche Gefühle, Sehnsüchte und Schmerzen birgt, ist das Herz ein besonders begehrtes Symbol. Ein Mann möchte ohne die schmerzhaften Gefühle in seinem Herzen leben, seine Geliebte sich mit ihm verbinden, übersinnliche Mächte es für sich gewinnen. Überwältigende und ergreifende Klänge erfindet der Komponist Matthias Pintscher für die geheimnisvollen und merkwürdigen Begebenheiten in seiner Oper Das kalte Herz.
Der Pianist und Lyriker Daniel Arkadij Gerzenberg schrieb das Libretto ausgehend von Wilhelm Hauffs gleichnamigen Märchen von 1827. Auch in seinem neu entstandenen poetischen Text dient der Wald als düstere, faszinierende Kulisse für die vielfältigen menschlichen Gefühlswelten und unheimlichen Vorgänge menschlicher Existenz. Der US-amerikanische Regisseur James Darrah, der für Oper, Schauspiel und Film arbeitet, und sein Team eröffnen dieser neu entstehenden Oper mysteriöse Bühnenräume für ihre besonderen Klangwelten.
Web
Besetzung
Autoren
Produktionscredits
Koproduktion mit der Opéra Comique, Paris
Einblick am 7. Januar 2026
Vorwort 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Staatsoper Unter den Linden
Unter den Linden 710117 Berlin
10,00 EUR - 100,00 EUR
Ab 14 Jahre