Dangereuses
Julia B. Laperrière
Dangereuses
Julia B. Laperrière
Welche Körper und welche Tänze sind für die heutige Zeit notwendig?
Was bedeutet es, gefährlich zu sein?
»Dangereuses« nimmt das Risiko von Intimität und Sanftheit als subversiv wahr und überschneidet sich mit Praktiken der Selbstverteidigung, des Protests, des Trainings und der Vorbereitung auf den Kampf. Sanftheit, Verletzlichkeit, Sinnlichkeit, Stärke und Brutalität werden nicht als Gegensätze gesehen, sondern es wird untersucht, wo sie aufeinander treffen und wie dies geschieht. Gemeinsam suchen wir durch kreative Bejahung nach Wegen, wie wir unsere Körper sowohl auf Widerstand als auch auf Vergnügen und Verbindung vorbereiten können.
Inspiriert von Wittigs Buch Les Guérillères, stellt »Dangereuses« ein reaktualisiertes kollektives weibliches Subjekt vor – eine Gruppe, in der das Weibliche über das Männliche siegt, es aber auch einschließen kann, ebenso wie nicht-binäre und Trans-Identitäten – und versucht, eine alternative Erzählung zum ewigen “Mann als Subjekt und Autor der Geschichte” zu erforschen.
Sprache
Dauer
1 Stunde
Web
Produktionscredits
Choreographie Julia B. Laperrière
Co-Choreographie, Performance Rachell Bo Clark, Lisanne Goodhue, Arantxa Martinez, Elvan Tekin
Sound Design Amund Ulvestad
Bühnenbild Yoav Admoni
Kostüme Cordelia Lange
Outside Eye Siegmar Zacharias
Lichtdesign Vito Walter
Produktion Paula Häfele
Produktionsassistenz Lucille Béland, Raphaël Bas
Mit Dank an
Friederike Heine, Saphir Belkheir, Pauline Stöhr, Pauline Lavogez, Luara Raio, Anat Bosak, Micaela Kühn, Ghyslaine Gau, Isabelle Schad
Eine Produktion von Julia B. Laperrière in Zusammenarbeit mit cohue und LAB-L plateforme chorégraphique. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und koproduziert vom Fonds Transfabrik – Deutsch-Französischer Fonds für Live-Performance. Mit Unterstützung des Norwegian Arts Council, ICI – Centre chorégraphique national Montpellier Occitanie – Regie Christian Rizzo (mit Unterstützung von DRAC Occitanie), la Briqueterie CDCN du Val-de-Marne – Atelierresidenz, CCNO – Leitung Maud Le Pladec, Actoral -Montévidéo, Centre d’Art, Tanzfabrik Berlin und Ballhaus Ost.
Ballhaus Ost
Pappelallee 1510437 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR