Corps extrêmes
Corps extrêmes
Rachid Ouramdane
Deutsche Erstaufführung
Uraufführung: 23. Juni 2021, Montpellier Danse
Akrobat*innen und Meister*innen im Extremsport treffen in der Luft aufeinander und loten die Grenzen des menschlichen Körpers aus. Sie entkommen der Schwerkraft, fliegen los und stehen an der Grenze zwischen Leben und Tod. Die Angst, die Erregung und die Spannung, die in diesen Extremsituationen zutage treten, werfen ein poetisches Licht auf die menschliche Natur.
Rachid Ouramdane verwandelte in seinem 2019 geschaffenen Stück „Möbius“ akrobatische Hebefiguren der Compagnie XY in schwindelerregende Schwärme von Staren. Noch einen Schritt weiter ging er 2021 in seinem Werk „Corps extrêmes“. Er holte zwei Athlet*innen ins Team, die es gewohnt sind, sich in der Einsamkeit der Berge hoch in der Luft zu entfalten: Nina Caprez, Schweizer Klettermeisterin, und Nathan Paulin, Highline-Weltrekordhalter, berühmt für seinen Hochseilakt zwischen dem Eiffelturm und dem Palais de Chaillot im Jahr 2017. „Corps extrêmes“ macht ihre Praktiken hautnah erlebbar, offenbart die Motivation und die Philosophie dieser außergewöhnlichen Abenteurer*innen und zeigt zugleich ihre Zerbrechlichkeit sowie ihre Fähigkeit, sich auf der existenziellen Suche nach sich selbst zu befreien. Ouramdane rekonstruiert im hinteren Teil der Bühne eine Kletterwand, von der die Performer*innen ihre Flüge starten und an dem sie Regen und Wind ausgesetzt sind. Auf eine großflächige Leinwand wird eine herrliche Naturlandschaft projiziert, in der die Körper zwischen Höhenrausch und der Angst vor dem Sturz schweben.
Künstlerisches Team
Rachid Ouramdane – Konzeption
Jean-Baptiste Julien – Musik
Jean-Camille Goimard – Video
Stéphane Graillot – Licht
Camille Panin – Kostüme
Sylvain Giraudeau – Inspizienz
Laurent Lechenault – Tontechnik und Stellwerk
Juliette Bones – Tour Manager
Realisiert von
Joël Azou, Airelle Caen, Charlie Hession, Nathan Paulin, Maxime Seghers, Nina Caprez, Löric Fouchereau, Chloé Frappat, Peter Freeman, Owen Winship
Dauer
1 Stunde
Web
Produktionscredits
Eine Produktion von Chaillot – Théâtre national de la Danse.
Mit freundlicher Unterstützung von Dance Reflections by Van Cleef & Arpels.
Koproduktion mit – Centre chorégraphique national de Grenoble, Bonlieu Scène nationale Annecy, Théâtre de la Ville Paris, Montpellier Danse 2021, L’Estive – Scène nationale de Foix et de l’Ariège, Le Bateau Feu – Scène nationale Dunkerque, Le Carreau – Scène nationale de Forbach et de l’Est mosellan, MC2: Grenoble, Théâtre Molière – Sète, scène nationale archipel de Thau, Le Théâtre, scène nationale Saint-Nazaire.
Dank an Patricia Minder, Xavier Mermod, Guillaume Broust, Romain Cocheril.
Mit der technischen Unterstützung durch Espace Vertical und Music Plus Grenoble.
Mit der Unterstützung durch MC93 – Maison de la culture de Seine-Saint-Denis
Performing Arts Season
Berliner Festspiele
Spielstätte:
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
Schaperstraße 24
10719 Berlin
17,00 EUR - 55,00 EUR