- Digitales Event. Verfügbar bis 18. Dezember 2020
-
- Sophiensæle
- Online
Company Christoph Winkler: It's All Forgotten Now
A Performative Mixtape For Mark Fisher
Tanz trifft Musik, Film, Video und Spoken-Word: Die Company Christoph Winkler zeigt ihre performative Hommage an Mark Fisher als Video on Demand-Filmfassung nun auch auf Englisch mit deutscher Audiodeskription.
Der britische Kulturwissenschaftler und Poptheoretiker Mark Fisher prägte mit seinem legendären Blog K-Punk eine ganze Generation von popaffinen Kapitalismuskritiker*innen. In seinen Texten über wenig bekannte Musik, zeitgenössische Filme und Bücher attestierte er der Gesellschaft ein kulturelles Erschöpfungssyndrom und kritisierte die weitverbreitete Auffassung, es gäbe keine Alternative mehr zur kapitalistischen Realität: Das Ende der Welt kann man sich vorstellen, das Ende des Kapitalismus nicht?
Knapp drei Jahre nach Mark Fishers Suizid 2017 nähert sich die Company Christoph Winkler einigen Konzepten seiner Theorie an, die sich nicht nur politisch, sondern auch ästhetisch ausdrücken: Beispielsweise die „Hauntology“, also Ideen und Theorien, die die Gegenwart wie Geister aus der Vergangenheit heimsuchen, oder „the Weird & the Eerie“, das Seltsame, das jedoch nicht mit dem Schrecklichen zu verwechseln ist. In der Filmfassung ihres performativen Mixtapes aus Musik, Film, Tanz und Spoken-Word-Texten, u. a. von Mark Fisher selbst, schafft die Kompanie eine Hommage an einen der größten popkulturellen Gegenwartsdiagnostiker unserer Zeit.
Die Audiodeskription findet in deutscher Sprache statt und wird erstellt von Xenia Taniko. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Gina Jeske unter jeske@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35.
Produktionscredits
KONZEPT, CHOREOGRAFIE Christoph Winkler TANZ Lois Alexander, Lisa Rykena, Michael Gagawala Kaddu, Raha Nejad, Kevin Lau VIDEO CONTRIBUTIONS Aloalii Tapu, Joshua Faleatua, Robert Ssempijja - Dance Revolution East Africa, Bria Johnson, Symara Sarai Johnson VIDEODESIGN Matthias Härtig, Gabriella Fiore KOSTÜMASSISTENZ Marie Akoury PRODUKTIONSLEITUNG Laura Biagioni TECHNISCHE LEITUNG Fabian Eichner FILM Tanzforum Berlin AUDIODESKRIPTION Xenia Taniko
Eine Produktion der Company Christoph Winkler in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa und vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und in Kooperation mit Schalldruck Veranstaltungstechnik. Die Audiodeskription wird durchgeführt in Kooperation mit Förderband e.V. / Berliner Spielplan Audiodeskription und mapping dance berlin, Teil des Projektes Attention Dance II. Das Projekt wird von 2018-2021 gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und das Land Berlin. Medienpartner: taz. die tageszeitung.