CABARET: Das Berlin-Musical
CABARET: Das Berlin-Musical
Willkommen, Bienvenue, Welcome. Nehmen Sie Platz im Kit Kat Klub am Kanzleramt. Cabaret - das Berlin-Musical überhaupt!
CABARET - Das Musical, erzählt ein Stück Berliner Geschichte: Die Phase vom rauschenden Tanz auf dem Vulkan. Die Partystimmung, die das grassierende Elend der 20er Jahre zu verdecken sucht, wandelt sich – erst unmerklich, dann immer geschwinder - bis die faschistischen Vorzeichen nicht mehr zu übersehen sind.
Im TIPI AM KANZLERAMT wird die legendäre BAR JEDER VERNUNFT-Inszenierung des amerikanischen Star-Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson wieder aufgenommen, im sechszehnten Jahr ist die Geschichte des leichtlebigen Szenegirls Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanzigerjahre in Berlin eine Geschichte, die in das aktuelle Berlin passt. Das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus basiert auf dem autobiographischen Episodenroman „Goodbye to Berlin“ von Christopher Isherwood.
Sprache
Web
Stab
Besetzung
Produktionscredits
Regie & Choreographie: Vincent Paterson
Musikalischer Leiter der Premiere: Adam Benzwi
Regieberatung & Co-Choreographie: Mette Berggreen
Buch von Joe Masteroff – Nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und nach den Erzählungen von Christopher Isherwood
Musik von John Kander – Gesangstexte von Fred Ebb – Deutsch von Robert Gilbert
Berlin hat endlich ein herausragendes Musical, dazu das Berlin-Musical schlechthin!
- Siegessäule
Berlin says willkommen as Cabaret comes home!
- The Daily Telegraph
Timing-genaues Tanzen, viel Sexappeal, unglaublich schöner Gesang und eine fantastische Band – ein Knaller!
- taz
Dieses ‚Cabaret’ ist eine Reise wert.
- Nürnberger Nachrichten
Ein Muss!
- Stern
Atemberaubend. Grandios.
- Der Tagesspiegel
TIPI AM KANZLERAMT
Große Querallee10557 Berlin
20,00 EUR - 69,90 EUR
Schüler, Auszubildene, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst, Studierende und Arbeitslose erhalten an der Abendkasse (ab Einlass) - gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises - Karten zum Einheitspreis von 20,00 €, soweit verfügbar. Studierende erhalten diese bereits im Vorverkauf (nach Verfügbarkeit und nur an unserer Kasse oder telefonisch buchbar).