Bunker Cabaret
Hooligan Art Community
Bunker Cabaret
Hooligan Art Community
Ein einzigartiges Theaterereignis, das Musik, Poesie, Tanz und Film miteinander verbindet, und eine kraftvolle Erkundung von Liebe versus Totalitarismus sowie der persönlichen Konflikte, die das Kunstschaffen in Kriegszeiten mit sich bringt.
Bunker Cabaret ist die aktuelle Performance der Hooligan Art Community, die ihren Ausgangspunkt in den Luftschutzkellern von Kyiv nahm. Dieses einzigartige Theaterereignis, welches Musik, Poesie, Tanz und Film kombiniert, ist eine kraftvolle Erkundung von Liebe und Totalitarismus sowie der persönlichen Konflikte, die das Kunstschaffen in Kriegszeiten mit sich bringt. Die Aufführung, ironisch, roh, witzig und erschütternd, enthüllt auf schonungslose Weise die individuellen Erfahrungen der Künstler:innen mit dem Krieg und vermittelt gleichzeitig eine gemeinsame Menschlichkeit in Momenten der Verbundenheit zwischen Künstler:innen und Publikum.
Sprache
Web
Produktionscredits
Performance: Mirra Zhuchkova, Sam Kyslyi, Danylo Shramenko
Lichtdesign: Natalka Perchyshyna
Videokunst: Liubov Sliusareva
Kostümbild: Paul Kuraksin
Bewegungscoaching & Dramaturgie: Mathis Kleinschnittger
Regie: Peter Cant
Bunker Cabaret wird aktuell auch durch private Spenden und Crowdfunding-Kampagnen finanziert, um die die Produktions- und Lebenshaltungskosten für unser Ensemble aus vertriebenen ukrainischen Künstler*innen zu decken. Die Produktion wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit dem Volta International Festival und Mahogany Opera produziert und im Somerset House, Britten Pears Arts und 101 Outdoor Arts entwickelt. Anschließend fand die Premiere in Deutschland im November 2022 in Berlin im Luftraum statt.
Die Aufführungen im Februar 2023 finden in Koproduktion von Hooligan Art Company und DOCKART statt.
Keine Termine gefunden
DOCK 11
Kastanienallee 7910435 Berlin
10,00 EUR - 25,00 EUR