Cookies von YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Cookies von Vimeo
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Bridge Markland: Woyzeck in the Box!
Büchners Fragment Woyzeck für die Generation Popmusik
Bridge Markland: Woyzeck in the Box!
Büchners Fragment Woyzeck für die Generation Popmusik
Woyzeck wie man ihn noch nie gesehen hat!
Bridge Markland widmet sich seit 2005 mit ihrer classic in the box- Reihe den Klassikern der deutschen Theaterliteratur. Virtuos jongliert sie dabei originalgetreue Textzeilen und popmusikalische Zitate und unterläuft ganz nebenbei festgelegte Rollenzuschreibungen. Dabei wechselt sie rasant zwischen Performance, Puppenspiel und Playback und entstaubt den klassischen Stoff für ein breites Publikum.
Ihre Ein-Frau-Theaterstücke sind zugleich stets Gender Performances mit Puppen als Gegenspieler*innen. Die Stücke erfreuen sich großer Beliebtheit und touren als Repertoire jahrelang durch deutschsprachige Länder. Von 2007 – 2016 auch durch USA und Kanada.
Die classic in the box- Reihe wird in diesem Jahr durch Büchners „Woyzeck“ erweitert. Da durch seinen frühen Tod das Stück unvollendet und nur als Fragment existiert, sind die Szenen weder nummeriert noch in Akte aufgeteilt – spannend wird es in der Inszenierung durch den Bezug zur heutigen Zeit, gestützt durch Popsongs vieler Generationen und Klassikern der Filmmusik.
Besetzung: Sprecher:innen: Thomas Nicolai, Heike Ulbrich, Frank Zimmermann, Ingo Volkmer, Martin Heesch, Nikolai Radke, Bridge Markland. Spiel, Konzept + CoRegie: Bridge Markland. Dramaturgie + CoRegie: Nils Foerster. Sounddesign: Tom Hornig. Puppen, Requisiten + Kostüme: Eva Garland. Fotos: Manuela Schneider / Photogräphin. Presse: Kerstin Böttcher.
Gefördert durch das KiA-Programm des BA-Berlin Pankow
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Keine Termine gefunden
Brotfabrik
Caligariplatz 113086 Berlin
10,00 EUR - 18,00 EUR
zuzüglich VVG
Ab 14 Jahre