BOULEZ ENSEMBLE XLVI
MOZART, STRAWINSKY
BOULEZ ENSEMBLE XLVI
MOZART, STRAWINSKY
Das Boulez Ensemble verabschiedet sich gemeinsam mit Zubin Mehta am Pult von der Spielzeit 2021/22 und stellt in seinem letzten Programm den Wiener Klassiker Wolfgang Amadeus Mozart dem Neoklassiker Igor Strawinsky gegenüber. Die unter dem Namen „Gran Partita“ bekannt gewordene Serenade für 12 Bläser und Kontrabass aus dem Jahr 1781 zählt nicht nur zu den berühmtesten Kammermusikwerken Mozarts, sondern mit einer Spieldauer von etwa 50 Minuten auch zu seinen umfangreichsten. Die Geschichte vom Soldaten schrieb Strawinsky 1917 für ein Schweizer Wandertheater auf einen Text von Charles Ferdinand Ramuz. Das Stück – „gelesen, gespielt, getanzt“, wie es in der Partitur heißt – erzählt von einem Soldaten, der sich auf einen Handel mit dem Teufel einlässt. Im Pierre Boulez Saal ist die Geschichte in konzertanter Form mit einem Schauspieler als Erzähler zu erleben.
Konzertprogramm
Wolfgang Amadeus Mozart - Serenade B-Dur KV 361 (370a) „Gran Partita“
*** - ***
Igor Strawinsky - Die Geschichte vom Soldaten
Dauer
1 Stunde 45 Minuten
Pausen
1
Web
Besetzung
Keine Termine gefunden
Pierre Boulez Saal
Französische Straße 33 DBarenboim-Said Akademie
10117 Berlin
15,00 EUR - 55,00 EUR
Evtl. Restkarten an der Abendkasse ab 1h vor Beginn.