book/kiss
Ein Solo mit Büchern
book/kiss
Ein Solo mit Büchern
Nach dem Solo "choreographing books" (2005), welches sich mit Fachliteratur auseinandergesetzt hat, lädt Peter Pleyer nun zu einer Reise in die Belletristik ein. Bücher von E. M. Foster, Peter Nadas, Marica Bodrozic und Tomasz Jedrowski werden gelesen und tänzerisch interpretiert.
Fäden, die auf den ersten Blick unzusammenhängend erscheinen, werden im Tanzsolo „book/kiss“ miteinander verwebt und geknotet.
Peter Pleyers stets gegenwärtiges Interesse an Literatur ist verknüpft mit dem Nachspüren seiner körperlichen Verbindung zum Gelesenen. Die Erfahrung seines Körpers im Wasser beim Baden in Waldseen und Flüssen, im Mittelmeer und Ostsee findet Entsprechung in den Texten von E. M. Foster, Peter Nadas, Marica Bodrozic und Tomasz Jedrowski. Ein weiterer Faden entspinnt sich nach Entdeckung der abstrakten Arbeit von Otto Freundlich.
Der sich durchziehende rote Faden durch Peters Tanz-Leben ist das Insistieren auf einer tänzerischen Release-Technik, die oft als „softly dancing around“ missverstanden wird.
All diese verschiedenen Fäden werden verknüpft, stets mit dem Ziel, es einfach zu machen. Kiss steht in dieser Arbeit nicht nur für Liebe und sanfte Berührung mit den Lippen, sondern auch für Keep It Simple.
Web
Produktionscredits
Von und mit Peter Pleyer
DOCK 11
Spielstätte:
DOCK 11 / DOCK ART
Kastanienallee 79
10435 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR