[Blank]
[Blank]
von Alice Birch
Dauer
1 Stunde 45 Minuten
Web
Besetzung
Autoren
Inhaltsangabe
ZUM STÜCK
[BLANK]
VON ALICE BIRCH
Aus dem Englischen von Corinna Brocher
Für ihre zweite Arbeit im Rahmen von WORX am Berliner Ensemble hat sich Regisseurin Uršulė Barto das Stück "[BLANK]" der britischen Autorin Alice Birch ausgesucht. Nach Bartos Auseinandersetzung mit dem postdramatischen Text Opheliamaschine von Magda Romanska zu Beginn der Saison, hegte sie den großen Wunsch, sich für ihre zweite Position im Rahmen von WORX mit einem Well-made play auseinanderzusetzen. Alice Birch schreibt psychologisch präzise, tolle Charaktere, die sie in genau gedachten Szenen aufeinandertreffen und sich aneinanderreiben lässt. Das tut sie bei "[BLANK]" in 100 Szenen, die sich im Kosmos familiärer Beziehungen und dem Entwurf einer liberalen Gesellschaft bewegen und die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten ausleuchten, die sich in der sozialen Herkunft jedes einzelnen manifestieren.
Haben wirklich alle Menschen die gleichen Möglichkeiten? Oder spielt die Herkunft doch eine entscheidende Rolle in der persönlichen Entwicklung? Wie viel familiäres Erbe tragen wir von Generation zu Generation? Kann man:frau einem Kreislauf aus Gewalt und Missbrauch entkommen? Uršulė Barto hat sich aus dem großen Oeuvre eine Handvoll Szenen ausgesucht und legt ihren Fokus insbesondere auf die Frage nach einem gesellschaftlichen, menschlichen Miteinander. • Clara Topic-Matutin
REGIE Uršulė Barto
BÜHNE Simona Bieksaite
KOSTÜME Liucija Kvašytė
MUSIK Micha Kaplan
LICHT Leonard Nickel
DRAMATURGIE Clara Topic-Matutin
MIT Nico Holonics, Bettina Hoppe, Maeve Metelka, Tilo Nest
WORX wird ermöglicht durch die private Förderung von Nikolaus und Martina Hensel.
Berliner Ensemble
Spielstätte:
Werkraum
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin