Blank Check Festival
nein9
Blank Check Festival
nein9
Die zweite Ausgabe des Festivals präsentiert die jüngsten Arbeiten der nein9 community, wobei laufende Prozesse und von der Praxis geleitete Untersuchungen im Mittelpunkt stehen. Das Publikum ist eingeladen, an der Erkundung des Alltagslebens teilzunehmen - an der Art und Weise, wie man mit, in und durch die Welt lebt.
Das Festival markiert auch die Erweiterung von nein9 durch neue Mitglieder und Brücken zu internationalen Kollektiven und ermutigt weitere praxisorientierte Tanzbegeisterte, an die community heran- und beizutreten.
Das Blank Check Festival 2023 ist Fantasie, Unsicherheit, Komödie, Tragödie, Widerstand, Tiefe, Mythologie, Improvisation, Befreiung, Utopie, Ritual und Suggestion. Die Performer*innen lehnen sich an, neigen, fallen, schmieren, skizzieren, verzerren, unterstreichen, klären, hinterfragen und erschaffen. Neue künstlerische Ästhetiken und experimentelle Formen fordern heraus und inspirieren zu Austausch und Gemeinschaft.
Sprache
Web
Produktionscredits
Kernmitglieder: Lena Klink, Omer Keinan, Raz Mantell, Ruby Frances Jones, Susanna Ylikoski
Erweiterte Mitglieder: Andrea Givannovich, Erika Kooki Filia, Useless Machines, Aha Kollektiva
nein9 ist eine in Berlin ansässige Performance- und Bewegungscommunity. Nach ihrem Studium an der SEAD in Salzburg gründeten sie 2021 in Berlin eine Plattform für Performance, Forschung und Praxis, in dem unterschiedliche und kontrastreiche Ansätze des Kunstmachens erarbeitet, verhandelt und gefeiert werden.
Seit ihrer Gründung hat das Kollektiv mit Unterstützung von DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland verschiedene Recherchen und Projekte realisiert. Sie waren zu Residenzen eingeladen und haben mit Künstler*innen verschiedener Disziplinen in Berlin und darüber hinaus zusammengearbeitet. https://www.nein9kollektiv.de/
Die Programmgestaltung von nein9 nimmt zwei verschiedene Formen an: Blank Check produziert Aufführungen und Workshops, die von der Gemeinschaft veranstaltet und kuratiert werden. Grassroots unterstützt den gemeinschafts-internen Austausch von Informationen, Wissen und Inspiration. Gäste und neue Kollaborateur*innen werden regelmäßig eingeladen, an diesen Veranstaltungen und Prozessen teilzunehmen und ihre künstlerischen Interessen einzubringen.
Keine Termine gefunden
DOCK 11
Spielstätte:
DOCK 11 / DOCK ART
Kastanienallee 79
10435 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR