Biennale der Berliner Philharmoniker Philharmonischer Salon: György Ligeti
Biennale der Berliner Philharmoniker Philharmonischer Salon: György Ligeti
Unbeirrbar, neugierig und humorvoll ging György Ligeti seinen künstlerischen Weg und wurde so in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Komponisten. Seine Karriere begann für den Ungarn, dessen 100. Geburtstag sich 2023 jährt, nachdem er in den Westen emigriert war. Doch seine menschlichen und künstlerischen Wurzeln liegen in Siebenbürgen, wo er als Sohn jüdischer Eltern geboren wurde und aufwuchs. Schauspieler Ulrich Matthes und Mitglieder der Berliner Philharmoniker blicken mit Texten und Musik auf die Jugendjahre des Komponisten zurück.
Konzertprogramm
György Ligeti und seine Wurzeln im Siebenbürgen des 20. Jahrhunderts
Web
Besetzung
Keine Termine gefunden
Philharmonie Berlin
Spielstätte:
Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin
15,00 EUR - 35,00 EUR
Stiftung Berliner Philharmoniker