-
- Berliner Philharmonie
- Kammermusiksaal
Biennale der Berliner Philharmoniker − Der philharmonische Salon
Fällt das Stichwort »Goldene Zwanziger«, so denkt man zunächst an die schillernde Welt der Revue und des Kabaretts. Doch auch in der sogenannten ernsten Musik spielte Berlin damals eine herausragende Rolle. In diesem musikalisch-literarischen Streifzug durch das Berlin der 1920er-Jahre sind Chanson und Avantgarde gleichberechtigt vertreten. Und wenn die Schauspielerin und Chanteuse Dagmar Manzel auf Mitglieder der Berliner Philharmoniker trifft, ist Musikgenuss auf höchstem Niveau programmiert.
Besetzung
- Sprecher
- Ulrich Matthes
- Gesang
- Dagmar Manzel
- Violine
- Kotowa Machida
- Viola
- Martin Stegner
- Violoncello
- Nikolaus Römisch
- Flöte
- Jelka Weber
- Klarinette und Saxofon
- Manfred Preis
- Klavier
- Cordelia Höfer
- Uwe Hilprecht
- Programmgestaltung
- Götz Teutsch
Konzertprogramm
»Mittenmang durch Berlin: Streifzüge durchs Berlin der zwanziger Jahre«