BICHO RARO
BICHO RARO
Beschreibung,
BICHO RARO erforscht die Welt des Bodybuildings - Lebensstil, Trainingsroutinen und die Ästhetik - um die Spannung zwischen dem heutigen Körperkult und einer queeren Perspektive auf den Körper aufzudecken. Dem festen, statischen, starren Körper wird eine flexible, fließende menschliche Anatomie und deren Wahrnehmung gegenübergestellt, die sich entgegen den Regeln als eine neue Art von körperlicher Science-Fiction entwickelt. Inspiriert von Körperkult-Welten wie Comics, Posthumanismus oder Cyberpunk, erzählt BICHO RARO von Transformation und dem Menschen als mutationsbereitem System. Nach der Performance-Premiere bei den Tanztagen Berlin 2023 in den Sophiensælen wird BICHO RARO als Videoinstallation und queerer Gymnastikkurs im Heizhaus der Uferstudios präsentiert.
Den Trailer zur Performance gibt es hier.
tanzschreiber-Rezension "Mutationen des Sonderbaren" von Micha Tsouloukidse
Dauer
1 Stunde
Web
Produktionscredits
Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
CHOREOGRAPHIE, KONZEPT, VIDEO-INSTALLATION, PERFORMANCE: Danilo Andrés
DRAMATURGIE: Diego Agulló
SOUNDDESIGN: Mad Kate (Elektronik, Stimme), Sara Neidorf (Schlagzeug)
VIDEO-INSTALLATION: Peter Bromme, Paulo Fernandez
SOUNDDESIGN VIDEO-INSTALLATION: Mad Kate
BÜHNENDESIGN: Moran Sanderovich
MAKE-UP: Königin der Jungfräulichkeit, Danilo Andrés
PRODUKTIONSASSISTENZ: Hanna Schaich
Uferstudios
Spielstätte:
Heizhaus
Uferstraße 23 & Badstraße 41a
13357 Berlin
Freier Eintritt