BETWEEN HERE AND THERE - From conflict to choreography
BETWEEN HERE AND THERE - From conflict to choreography
Im Rahmen von LANDSCAPES 4.0
Die Tanzproduktion taucht tief in die Erlebnisse von Menschen ein, die in verschiedenen Teilen der Welt die Härten des Krieges durchlitten haben. Kraftvoller Ausdruck und intensive Bewegungen vermitteln das Spektrum der vielfältigen Emotionen, von Verwirrung und Angst bis zur Überwindung des Schmerzes und der Kraft der menschlichen Resilienz.
Die Verschmelzung traditioneller Klänge mit modernen Tanzelementen erzeugt eine Verbindung, die die Geschichten unmittelbar und spürbar macht und zugleich Vergangenheit mit Gegenwart, alte Wurzeln und neue Realitäten miteinander verknüpft. Die Choreografie vermittelt emotionale Intensität, tiefe Konflikte und Erinnerungen; mal sanft und fließend, mal abrupt und schmerzhaft, die innere Zerrissenheit verkörpernd.
BETWEEN HERE AND THERE ist ein bewegender Aufruf für Mitgefühl und Verständnis füreinander und macht bewusst, dass hinter Statistiken und Nachrichten über Krieg und Flucht, echte Menschen mit realen Emotionen und Erfahrungen stehen. Getragen von zeitgenössischem Tanz und Krump, traditioneller Musik und modernen Klängen, verwebt die Choreografie unterschiedliche Kulturen in den Geschichten Überlebender und zeigt die daraus entstehenden Herausforderungen auf.
Die MAHER DANCE COMPANY vereint Tänzerinnen und Tänzer unterschiedlicher Herkunft und integriert sowohl nahöstliche als auch europäische Tanzstile mit dem Ziel, soziale Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
Dauer
50 Minuten
Produktionscredits
Die Veranstaltung findet im Rahmen von LANDSCAPES 4.0 statt. LANDSCAPES 4.0 ist ein Festival von FENSTER ZUM OSTEN-shibak sharqi gGmbH in Zusammenarbeit mit COLLECTIF K-LI-P und MAHER DANCE COMPANY und mit freundlicher Unterstützung von Uferstudios GmbH.
Konzept, Choreografie: Maher Abdul Moaty
Tanz: Abdullah Hatem, Joelle Haddad, Yujin Jeong, Tamae Yoneda
Musik: Amroo Osloob
Studio 14 liegt nahezu ebenerdig. Im Studio selber befindet sich keine erhöhte Fläche o.ä. Hier gibt es von außen zum Eingang des Studios eine leichte Bodensteigung von 1,0%.
Maher Abdul Moaty ist syrisch-deutscher Choreograf und künstlerischer Leiter der MAHER DANCE COMPANY. Seine Ausbildung im arabischen Volkstanz und im zeitgenössischen Tanz bildet die Grundlage für seinen einzigartigen choreografischen Ansatz, der Tradition und Moderne zu einem originellen und gleichzeitig neuen Stil verbindet.
Auf „GROW“ und „To break free is to be“, mit dem er in die Schweiz und in Hong Kong eingeladen war, folgte die Gründung von MAHER DANCE COMPANY sowie die Teilnahme am Talent Lab des Grand Theatre Luxemburg unter Betreuung von Akram Khan bei der Entwicklung seiner Produktion „BETWEEN HERE AND THERE – From conflict to choreography”, die nun in den Uferstudios ihre Premiere feiert.
Uferstudios
Spielstätte:
Studio 14
Uferstraße 23
13357 Berlin
12,00 EUR - 14,00 EUR