Cookies von YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Cookies von Vimeo
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Bernadette La Hengst: Mutter**land
Eine Revue Passé über familiäre und gesellschaftliche Fliehkräfte
Bernadette La Hengst: Mutter**land
Eine Revue Passé über familiäre und gesellschaftliche Fliehkräfte
Die theaterschaffende Songschreiberin Bernadette La Hengst begibt sich gemeinsam mit ihrer 16-jährigen Tochter und dem Publikum auf eine musikalische Zeitreise zu den Lebensstationen ihrer Mutter zwischen Schlesien, der DDR, dem Libanon und der BRD. La Hengst greift für dieses Projekt auf ihre Recherchen und Auseinandersetzungen der letzten Jahre zurück, in denen sie sich auf die Spurensuche nach ihrer Mutter begab.
Als Kind war diese zweimal auf der Flucht, von Schlesien über die DDR bis nach NRW. In den 60ern lebte sie eine Zeit lang im Libanon und in Syrien. Mutter**Land schlägt den Bogen zum aktuellen Umgang mit Flucht und Vertreibung: Inszenierte Dialoge und Gesangsduette zwischen Bühne und Film, zwischen Mutter und Tochter, mit dem Publikum vollzogene Rituale – und La Hengsts Songs changieren vom Mikro- zum Makro-Kosmos einer Gesellschaft, in der Migration eine kulturelle Grundlage ist.
Web
Produktionscredits
VON UND MIT Bernadette La Hengst, Ella Mae Hengst, Carolin Hochleichter, Stephanie von Beauvais, Jelka Plate, Eike Böttcher, Sophie Krause KÜNSTLERISCHE LEITUNG, TEXT, MUSIK, LIVE-PERFORMANCE Bernadette La Hengst PERFORMANCE, TEXT, MUSIK IM VIDEO Ella Mae Hengst DRAMATURGIE, KONZEPT Carolin Hochleichter VIDEOS Stephanie von Beauvais BÜHNE UND KOSTÜM Jelka Plate & Eike Böttcher REGIE- UND VIDEO-ASSISTENZ Sophie Krause, Margarethe Rosenbohm LICHTDESIGN Dirk Lutz VIDEO-TON Robin Plenio PRODUKTIONSLEITUNG ehrliche arbeit - freies Kulturbüro OUTSIDE EYE Bettina Grahs MIT TEXTEN VON Brigitte Hengst und DER STIMME ihrer Schwester Eva Broermann ZUSÄTZLICHES VIDEOMATERIAL Ibrahim Shehab, Martin Paul DANKE AN Andreas Kossert und seine Bücher „Kalte Heimat“ und „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“
Eine Produktion von Bernadette La Hengst in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE und Burg Hülshoff - Center for Literature. Bernadette La Hengst in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE und Burg Hülshoff - centre of literature. Gefördert von Fonds Darstellende Künste im Rahmen von #Take Action aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie von der Kunststiftung NRW und dem Europäischen Zentrum der Künste Hellerau.
Keine Termine gefunden
Sophiensæle
Spielstätte:
Freilichtbühne Weissensee
Berlin