Berliner Philharmoniker: Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim
Berliner Philharmoniker: Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim
Liebesschmerz trifft Überschwang – unser Silvesterprogramm ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Benjamin Bernheim, dank seiner samtigen Stimme einer der führenden lyrischen Tenöre, schwelgt in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Die tragische Geschichte von Romeo und Julia wird auch in Tschaikowskys gleichnamiger Fantasie-Ouvertüre erzählt. Mit beschwingter Musik von Bizet, Chabrier und Gershwin schicken uns Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker außerdem in die Sonne: nach Südfrankreich, Spanien und Kuba.
Konzertprogramm
Peter Tschaikowsky
Eugen Onegin op. 24: Polonaise
Peter Tschaikowsky
Eugen Onegin op. 24: Einleitung, Szene und »Kuda, kuda vï udalilis«, Arie des Lenski aus dem 2. Akt
Benjamin Bernheim Tenor
Charles Gounod
Roméo et Juliette: »L’amour!«, Cavatine des Romeo aus dem 2. Akt
Benjamin Bernheim Tenor
Peter Tschaikowsky
Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre nach Shakespeare
Pause (nicht am 31.12.2025)
Georges Bizet
Carmen: Ouvertüre. Allegro giocoso
Georges Bizet
Carmen: »La fleur que tu m’avais jetée«. Blumenarie des Don José aus dem 2. Akt
Benjamin Bernheim Tenor
Georges Bizet
L'Arlésienne. Suite Nr. 2 für Orchester – Nr. 4 Farandole
Jules Massenet
Werther: Vorspiel zum 1. Akt
Jules Massenet
Werther: »Pourquoi me reveiller«, Arie des Werther aus dem 3. Akt
Benjamin Bernheim Tenor
Emmanuel Chabrier
España, Rhapsodie für Orchester
George Gershwin
Cuban Overture
Web
Besetzung
Philharmonie Berlin
Spielstätte:
Großer Saal
Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin
64,00 EUR - 226,00 EUR
Stiftung Berliner Philharmoniker