Barock-Wochenende
Barock-Wochenende
Avi Avital entdeckte im Alter von acht Jahren die Mandoline für sich und verhalf dem etwas in Vergessenheit geratenen Instrument zu neuem Ansehen – dank seiner mitreißenden, virtuosen Spieltechnik. Zusammen mit Il Giardino Armonico unter Giovanni Antonini bestreitet er das Abschlusskonzert unseres Barock-Wochenendes. Neben Originalkonzerten für Mandoline von Emanuele Barbella und Giovanni Paisiello hören wir Avitals raffinierte Arrangements von Werken Johann Sebastian Bachs. Und noch ein anderes Instrument der Barockzeit hat ihren großen Auftritt: die Blockflöte, brillant gespielt von Giovanni Antonini.
Konzertprogramm
Concerto g-Moll
Emanuele Barbella
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo
Georg Philipp Telemann
Konzert C-Dur für Blockflöte, Streicher und Generalbass TWV 51:C1
Johann Sebastian Bach
Konzert BWV 1060 (Fassung für Blockflöte, Mandoline, Streicher und Basso continuo)
Giovanni Paisiello
Concerto für Mandoline, Streicher und Cembalo Es-Dur
Johann Sebastian Bach
Konzert BWV 1052 d-Moll (Fassung für Mandoline, Streicher und Basso continuo)
Web
Besetzung
Philharmonie Berlin
Spielstätte:
Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin
21,00 EUR - 48,00 EUR
Stiftung Berliner Philharmoniker