AYỌ
Royal Tour
AYỌ
Royal Tour
Hinweis: Der Einlass unterliegt gemäß der aktuellen Corona-Verordnung der 2G-Regel. Eintritt also nur mit einem Nachweis über vollständigen Impfschutz oder Nachweis über eine genesene Corona-Erkrankung. Für den Einlass bitte Ticket, Ausweis und Nachweis bereithalten (Wir akzeptieren nur digitale Impfzertifikate!). Alle Personen zwischen 7 und 18 Jahren benötigen einen tagesaktuellen negativen Schnelltest oder einen BVG Schülerausweis plus Ausweisdokument.
Hinweis: Das Konzert wird vom 09.01.22 auf den 10.10.22 verschoben. Außerdem wird die Veranstaltung vom Heimathafen Neukölln ins Columbia Theater verlegt. Bereits im VVK erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Als Sängerin und Songwriterin, deren durchweg lebhaftes Material sich von zeitgemäßem Folk und Reggae hin zu Retro-Pop-Soul erstreckt, entwickelte sich Ayo 2006 zu einem der größten neuen Popstars in Europa. Die Tochter eines nigerianischen Vaters und einer Romani Mutter wuchs in der Nähe von Köln auf. Dort saugte Ayo (Joy Ogunmakin) die musikalischen Traditionen ihrer Eltern auf genauso wie Einflüsse von amerikanischem Soul, Reggae und Afro-Beat, alles Teile der gewaltigen Plattensammlung ihres Vaters. Ayo lernte zuerst Geige, bevor sie mit Piano und Gitarre weitermachte. Mit 21 zog sie nach London, später pendelte sie zwischen Paris und New York City und erregte als Opening Act für Omar und Cody ChesnuTT Aufmerksamkeit.
Nach der Aufnahme von fünf Demosongs zog sich Ayo 2005 wegen der Geburt ihres ersten Kindes kurz aus dem Livegeschäft zurück.
Anfang des darauffolgenden Jahres unterschrieb sie bei Polydor und vollendete mit Produzenten Jay Newland »Joyful« (die englische Übersetzung ihres Yoruba-Namens) in nur fünf Tagen. Es wurde mit dem European Border Breakers Award (EBBA) ausgezeichnet. Ihr zweites Album »Gravity at Last« (2008) erreichte Platz 1 in Frankreich. An ihre Top Ten-Erfolge in Frankreich knüpfte sie mit »Billie Eve« (2011) an. Benannt nach ihrer Tochter wurde das Album ebenfalls in fünf Tagen mit Newland aufgenommen, dieses Mal in New York und Paris mit zusätzlicher Unterstützung von Rapper Saul Williams und dem Lenny Kravitz-Kollaborateur Craig Ross. Ihr viertes Album »Ticket to the World« (2013) führte zur Auszeichnung beim Globe de Cristal Award als Best Female Performer. Ayos selbstbetiteltes fünftes Album (2017) veröffentlichte sie als Independent-Künstlerin mit der fast schon minimalistischen Single »I’m a Fool« (eine ihre tiefgründigsten Balladen) und der Paris-Hommage »Paname«.
Präsentiert von kulturnews, Soultrain und What the France
Vorsicht ist weiterhin geboten!
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern und eure Gesundheit und die unserer Mitarbeiter*innen zu schützen, finden alle unsere Vorstellungen unter strenger Einhaltung der Hygiene-Schutzmaßnahmen statt. Es gilt im gesamten Haus die Maskenpflicht. Der Mund-Nasen-Schutz darf am Platz abgenommen werden.
Bitte beachtet folgende Abstands- und Hygiene-Regeln. Wir empfehlen außerdem die Nutzung der Corona Warn-App.
Web
Das Konzert wird auf dem 10.10.22 ins Columbia Theater verlegt
Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 14112043 Berlin
30,00 EUR
zuzüglich VVK Gebühren
Trinity Music / info@trinitymusic.de