AUF WIEDER BYE BYE
oder wie der Rock ‘n’ Roll nach Berlin kam
AUF WIEDER BYE BYE
oder wie der Rock ‘n’ Roll nach Berlin kam
Jeder kannte ihn, alle hörten ihn – den Ami-Sender. Ursprünglich auf Sendung gegangen für die stationierten US-Soldaten in West-Berlin wurde er schnell zur beliebtesten Radiofrequenz in der ganzen Stadt. Ob Rock ‘n’ Roll, Jazz, Blues, Swing, Rock, Pop oder HipHop – AFN brachte immer als erster die neueste Musik nach Berlin. AUF WIEDER BYE BYE erzählt fünfzig Jahre US-amerikanische Musik- und Kulturgeschichte im geteilten Berlin, vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Abzug der Truppen aus Berlin im Jahr 1994. Ein großes Varieté-Ereignis mit Musik, Gesang, Tanz, Schauspiel, Comedy und Akrobatik auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln. Mit insgesamt 28 Darsteller*innen und Auftritten von JFK, Marlene Dietrich und Elvis.
Web
Produktionscredits
Regie, Choreographie, Schauspiel: Morris Perry
Regie, Bühnenbild: Julia von Schacky
Band: Capitol Lions Quintet
Tanz, Hip Hop: I Hate My Crew
Darstellendes Spiel, Musical: Musikschule Neukölln (SVA)
Musikschule Neukölln: Bijan Azadian
Musikschule Neukölln: Marco Billep
Bandleiter: Bernhard Ludescher
Beatboxing: Daniel Mandolini
Breakdance: Ilja Voronov
Gesang: Beri
Gesang: Kingsley Q
Hula Hoop: Mika
Tanz, Hip Hop: Fönix Bärlein
Stage Management, Künstler*innenbetreuung: Madita Mannhardt
Kostüm: Jane Saks
Foto: Daniela Incoronato
Ton: Aiva Yamac
Licht: Tobi Bischoff
Stagerin: Helen Fritze
Bühnenbau, Tischlerei: Philipp Hahn
Bühnenhandwerker: Peter Horn, Werner Leidig, Haitham Metani, Christian Polovitzer
Technische Leitung: Peter Rachel
Projektleitung: Carolin Walter
Saal / bestuhlt / freie Platzwahl
Hinweis: Für Gruppenreservierungen (ab 5 Personen) meldet euch gerne bis spätestens 24 Stunden vor der Vorstellung bei karten@heimathafen-neukoelln.de oder per Telefon +49 30 22 01 36 98 0 um sicherzugehen, dass ihr nicht verstreut sitzt. Bitte seid bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn am Tisch, da sonst die Reservierung verfällt.
TRIGGERWARNUNG:
Wir weisen darauf hin, dass im Stück Soundeffekte von Sirenen/Fliegeralarm und einer Bombenexplosion verwendet werden. Für Menschen mit traumatischer Kriegserfahrung könnte dies als belastend empfunden werden.
Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 14112043 Berlin
18,50 EUR - 26,00 EUR
inkl. Gebühren
Eine Kooperation der Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH mit Spotlight Talent e.V. / spotlighttalent.de