AUF WIEDER BYE BYE
Die Story of AFN Berlin
AUF WIEDER BYE BYE
Die Story of AFN Berlin
Basierend auf der Erfolgsgeschichte des US-amerikanischen Soldatensenders AFN spannt die Varieté-Show »AUF WIEDER BYE BYE – Die Story of AFN Berlin« den ganz großen musikhistorischen Bogen. Fünfzig Jahre US-amerikanische Musik- und Kulturgeschichte, vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Abzug der Truppen aus Berlin im Jahr 1994.
Erzählt wird die Geschichte des Senders, der sich wegen seiner lockeren Moderation und aktuellen Musik aus den USA einer großen Beliebtheit in West und Ost erfreute, aus der Perspektive eines (fiktiven) Radiomoderators. In seiner allerletzten Sendung blickt dieser in einer Call-in-Show zurück – indem er Anrufe von Fans aller Generationen entgegennimmt, diese ihre Erinnerungen teilen und sich so von dem Sender verabschieden können, der sie Zeit ihres Lebens in der besetzten Stadt begleitete. Die Show springt, je nach Anruf und Erinnerung, auf assoziative Weise durch die Zeit, zitiert historische Meilensteine und lässt so den vielleicht prägendsten Musiksender der deutschen Nachkriegszeit ein letztes Mal aufleben. Herausgekommen ist ein spannender Mix aus Live-Musik mit Hits von damals und heute, unterbrochen von berühmten Radio-Jingles und unterhaltsamen Werbeeinblendungen aus 50 Jahren einzigartigem Radioprogramm.
AUF WIEDER BYE BYE – Die Story of AFN Berlin ist ein großes Varieté Ereignis mit Live-Musik, Gesang, Tanz, Schauspiel, Comedy und Akrobatik auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln. Mit insgesamt rund 28 Darsteller*innen und Auftritten von JFK, Marlene Dietrich und Elvis. Trümmerfrauen, Frolleins und GI’s tanzen Rocknroll, Soultrain und Hip Hop. Die Show bietet beste Unterhaltung, erzählt aber auch eine Geschichte vom geteilten Berlin und dem gewaltigen kulturellen Einfluss, den AFN hatte – und der bis heute fortwirkt.
»Ob Jazz, Blues, Swing, Rock, Pop oder Hip-Hop und Rap – das Programm blieb über Jahrzehnte wegweisend für alle in der Stadt, die musikalisch etwas Neues suchten. Der Sound wirkte viel cooler als der Schlager, der das deutsche Radioprogramm in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg dominierte. Und die Moderatorinnen und Moderatoren waren lässiger und lockerer als ihre deutschen Kolleginnen und Kollegen. Die meisten Hörerzuschriften erhielt der Sender nicht von den amerikanischen Gis, für die er gedacht war, sondern von der deutschen Öffentlichkeit.« (Der Tagesspiegel)
Alle Termine im Dezember finden als X-Mas Edition mit Bigband statt!
Dauer
2 Stunden
Web
Produktionscredits
AUF WIEDER BYE BYE – Die Story of AFN Berlin ist ein großes Varieté Ereignis mit Live-Musik, Gesang, Tanz, Schauspiel, Comedy und Akrobatik auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln. Mit insgesamt rund 28 Darsteller*innen – darunter Sänger*innen, Musiker*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen und Artist*innen.
Saal / bestuhlt / freie Platzwahl
Hinweis: Für Gruppenreservierungen (ab 5 Personen) meldet euch gerne bis spätestens 24 Stunden vor der Vorstellung bei karten@heimathafen-neukoelln.de oder per Telefon +49 30 22 01 36 98 0 um sicherzugehen, dass ihr nicht verstreut sitzt. Bitte seid bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn am Tisch, da sonst die Reservierung verfällt.
TRIGGERWARNUNG:
Wir weisen darauf hin, dass im Stück Soundeffekte von Sirenen/Fliegeralarm und einer Bombenexplosion verwendet werden. Für Menschen mit traumatischer Kriegserfahrung könnte dies als belastend empfunden werden.
Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 14112043 Berlin
18,50 EUR - 26,00 EUR
Neukölln Tag – Ab Februar 2023 bieten wir 3x pro Monat limitierte Tickets für unschlagbare 8,00 € für ausgewählte Veranstaltungen. Unser Angebot für alle Neuköllnerinnen und Neuköllner gilt im Februar am 17.2., 25.2. und 26.2. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse (gilt nur in Verbindung mit Nachweis einer Neuköllner Meldeadresse im Ausweis).
Eine Kooperation der Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH mit Spotlight Talent e.V. / spotlighttalent.de