Cookies von YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Cookies von Vimeo
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo.
ATLANTIS
Bilinguale Aufführung
ATLANTIS
Bilinguale Aufführung
ATLANTIS ist E.T.A. Hoffmann gewidmet – dem Autoren, dem Komponisten und der unheimlichen Figur – als letzter Konsequenz seines eigenen Werkes.
Die Hoffmann - Manie, die zwei Jahrhunderte andauerte und im Untergrund die Geschichte der modernen Literatur und Musik umschrieb, ist ein direktes Ergebnis des Hoffmannschen Effekts: der Destabilisierung des Realen und Extraktion des Hyperrealen aus den banalen Zusammenhängen alltäglicher Realität. So steht Hoffmann, das unheimliches Subjekt, seinem Double gegenüber: dem unheimlichen Realen.
Atlantis - Hoffmanns utopischer Ort, das gelobte Land des Hyperrealen - ist der Ort, an welchem Hoffmanns merkwürdige Welt, in der alles Feste zu Luft zerrinnt – sich materialisiert.
Sowohl die Hoffmann-Manie als auch Hoffmanns Wahn haben dort ihren Ursprung.
In Atlantis nutzt das Metheor Collective all seine über die letzten zwei Jahrzehnte entwickelten theatralen Kontra-Techniken. So wird E.T.A. Hoffmann, Meister des Unheimlichen, zum Protagonisten eines Theater-Oratoriums, in welchem ein phantastischer theoretischer Vorschlag unterbreitet wird, wodurch ein Eintauchen in Hoffmanns merkwürdige, verkehrte Welt gelingt.
Wir laden Sie zu einer unheimlichen Reise ein - hin zu einem geheimnisvollen Kontinent: Atlantis.
Am 26.08.2022 findet nach der Vorstellung ein Publikumsgespräch mit den Theaterscoutings Berlin statt.
Dauer
1 Stunde 15 Minuten
Web
Besetzung
Produktionscredits
Metheor is an artistic collective working with stage, visual and textual forms, elaborating a radical poetics, described as Theatre of Desorganisation. The central figures of Metheor are the playwright and director Ani Vaseva, the philosopher Boyan Manchev and the actor Leonid Yovchev. Metheor's projects include more than 15 written and staged theatre plays and performances, which toured internationally, as well as visual works and performative installations in Sofia, Vienna, Berlin, Porto, Leipzig, Plovdiv etc. Each Metheor performance aims to invent a unique form, based on experimental work with the text and productive critical use of theatrical techniques, leading to elaboration of new counter-techniques.
Die Aufführung wird mit Unterstützung der Stadtverwaltung Sofia und des Nationalen Kulturfonds Bulgariens durchgeführt.
Keine Termine gefunden
ACUD Theater
Veteranenstraße 2110119 Berlin
Karten-Reservierung