Astrit Ismaili: The First Flower
Astrit Ismaili: The First Flower
The First Flower ist eine Konzert-Performance, die die Veröffentlichung des gleichnamigen ersten Soloalbums von Astrit Ismaili begleitet und die von The Performance Agency in Zusammenarbeit mit Obsequeen, Lotic, Katu, Colin Self, Nömak, Europa und Mykki Blanco produziert wurde. Die Lyrics erzählen die Geschichte der ersten Blume der Welt: eine Grünpflanze, die einen physischen und spirituellen Wandel durchläuft und Schönheit und Verführung nutzt, um ihre Verbreitung zu fördern, während sie Pionierarbeit in fließenden sexuellen Interaktionen leistet. Queerness ist ein natürliches Phänomen innerhalb der botanischen Welt, im Gegensatz zur Realität der queeren Gemeinschaften, die um ihre politische Existenz kämpfen. Auf ihrer poetischen Reise wird The First Flower mit Themen der Schönheitsnormen, Genderdysphorie, der Kommerzialisierung der Natur und nicht-binären Realitäten konfrontiert. Die Musik zeugt von einer starken stilistischen Hybridität: Musiktheater trifft auf Hyperpop und Trap, kombiniert mit zeitgenössischem Sounddesign. Das Projekt zieht eine Parallele zwischen der Geschichte der Blumen und der Popkultur, greift die zeitgenössische Pop-Ästhetik auf und zeigt, wie Kreativität eine Strategie zur Überwindung existenzieller Grenzen sein kann, wobei es den eigenen Weg dex Künstlerx widerspiegelt.
Darling this startedHundred million years agoI know you weren’t here butThere was something wrong with meRooted fully into the ground I could never travel farSunwatersoil was not enough To make me bright to make meLoved, Love, Loved, Love, Loved, Love, I wanna give you love, We want to be loved.
Ausschnitt aus The First Flower, © Astrit Ismaili 2019
Web
Produktionscredits
KONZEPT, MUSIK, KREATIVLEITUNG Astrit Ismaili MUSIKPRODUKTION Europa, Katu, Lotic, Nömak, Obsequeen, Colin Self, Vincent Arp, Zgjim, Featuring Mykki Blanco MIXING UND SOUND ENGINEERING Alexander Bornschein MASTERING Jannis Bentler PERFORMER*INNEN Logan Muamba Ndanou, Fabian Reichle CHOREOGRAPHISCHE BERATUNG Vincent Riebeek ARTWORK Ville Vidoe GRAFIKDESIGN Zgjim Elshani KREATIVE BEGLEITUNG, PRODUKTION The Performance Agency
Eine Produktion von Astrit Ismaili, beraten und produziert von The Performance Agency. Finanziert durch das Upstream: Music X Design des Creative Industries Fund NL und realisiert in Koproduktion mit KW Institute for Contemporary Art und mit Unterstützung des Investigation Grant der Kemmler Stiftung (Kemmler Kemmler GmbH). Das Gastspiel im Rahmen von Queer Darlings #4 wird ermöglicht durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Medienpartner: Berlin Art Link, Rausgegangen, Missy Magazine, Siegessäule, tipBerlin, taz.die tageszeitung.
Sophiensæle
Spielstätte:
Kantine
Sophienstraße 18
10178 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR