-
- Pierre Boulez Saal
ANTOINE TAMESTIT & CÉDRIC TIBERGHIEN
DOWLAND, BRITTEN, BRAHMS
Der dunkle, warme Klang der Bratsche hat Komponisten unterschiedlicher Epochen zu besonders ausdrucks- und emotionsstarken Werken angeregt – das gilt für Brittens Variationen über ein Lied des englischen Renaissance-Meisters John Dowland genauso wie für Salvatore Sciarrinos in einer einzigen Nacht komponiertes Ai limiti della notte und die Violasonate von Schostakowitsch, sein letztes Werk. Kompositionen von Brahms beschließen das Konzert von Antoine Tamestit und Cédric Tiberghien.
Besetzung
- Viola
- Antoine Tamestit
- Klavier
- Cédric Tiberghien
Konzertprogramm
John Dowland - Flow My Tears, Bearbeitung für Viola und Klavier
John Dowland - If My Complaints Could Passions Move, Bearbeitung für Viola und Klavier
Benjamin Britten - Lachrymae – Reflections on a Song of John Dowland für Viola und Klavier op. 48
Dmitri Schostakowitsch - Sonate für Viola und Klavier op. 147
Salvatore Sciarrino - Ai limiti della notte für Viola solo
Johannes Brahms - Feldeinsamkeit op. 86/2, Bearbeitung für Viola und Klavier
Johannes Brahms - Sonate für Viola (Klarinette) und Klavier Es-Dur op. 120/2