another space/memory
Die Tanzperformance another space/memory spekuliert durch ein collagiertes Erinnerungsarchiv über Schwarze Vergangenheiten und Zukünfte.
another space/memory
Die Tanzperformance another space/memory spekuliert durch ein collagiertes Erinnerungsarchiv über Schwarze Vergangenheiten und Zukünfte.
Das femBlack Performance Collective sind 5 Schwarze Performer*innen und verstehen uns als intersektional, dekolonial, queer-feministisches, Schwarzes Kollektiv, das persönliche Erfahrungskontexte künstlerisch/performativ verhandelt.
Fünf Performer*innen, eine Master of Ceremonies in einer Zentrale als musikalische Pulsschlagader auf einem dreidimensionalen Spielplatz; viele krabbelnde Ameisen und andere aufflimmernde Erinnerungsschnipsel, die silbrig Schwarze Zukünfte in Deutschland reflektieren.
Wie sehen unsere Erinnerungen in der Zukunft aus? Welche vergangenen Schwarzen Zukünfte inspirieren uns morgen? Mit welchen Tools tanzen wir uns in eine Zukunft, die wir wollen? Wie werden Risse und Ambivalenzen zu Überwindungen von Identitätsfragen und Portalen für Unvorhergesehenes?
In der Tanzperformance another space/memory befragt femBlack Performance Collective Erinnerungen als maschinellen Körper, der über sich hinaus tanzt und ein Unterwegssein markiert, in dem Schwarze queere Körper loslassen können.
another space/memory ist ein Zwischenraum und sanfte Einladung durch ein collagiertes Erinnerungsarchiv zu reisen, transformierende Prozesse der Heilung und des Empowerments zu bezeugen, neue Zugänge zu unseren Körpern zu schaffen und über Schwarze Identitäten in der Zukunft zu spekulieren.
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Web
Produktionscredits
Das femBlack Performance Collective sind 5 Schwarze Performer*innen und verstehen sich als intersektional, dekolonial, queer-feministisches, Schwarzes Kollektiv, das persönliche Erfahrungskontexte künstlerisch/performativ verhandelt.
Konzeptentwicklung, Koordination, Performer: Isabel Kwarteng-Acheampong
Konzeptentwicklung, Koordination, Performer*in: Virginnia Ogechi Krämer
Konzeptentwicklung Koordination, Kostümdesign: Mariama Sow
choreographische Entwicklung, Performerin: Luana Madikera
Performer*in: Jasmin Eding
Das Stück wird durch die Impact Förderung des Senats für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie Kultur Mitte gefördert.
Berliner Ringtheater
Am Krögel 210179 Berlin
6,00 EUR - 18,00 EUR