Anatevka
(Fiddler on the Roof )
Anatevka
(Fiddler on the Roof )
Irgendwo in Osteuropa folgt im Schtetl Anatevka alles Leben streng der jüdischen Tradition. Der Milchmann Tevje ringt mit dieser. Und mit seinem Gott. Und mit dem Liebeseigensinn seiner drei ältesten Töchter – bis Pogrome das Leben der kleinen Dorfgemeinschaft bedrohen …
Das Buch Fiddler on the Roof verfasste Joseph Stein nach Motiven aus den jiddischen Erzählungen von Scholem Alejchem, die zwischen 1894 und 1916 entstanden. Anatevka schildert Humor und menschliches Leid zwischen Überlebensfreude und Katastrophe in einer der lebensbejahendsten Liebesverwicklungsheiratstragikomödien des 20. Jahrhunderts. Nachdem Barrie Koskys Inszenierung an der Lyric Opera of Chicago lief, schrieb die New York Times »Das ist gewiss der überzeugendste – und am wenigsten klischeebeladene – Fiddler , der vorstellbar ist.«
Dauer
3 h 15 min inkl. Pause
Web
Stab
Besetzung
Jerry Bock
Musical basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem [1964]
Mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl
Buch von Joseph Stein
Musik von Jerry Bock
Gesangstexte von Sheldon Harnick
Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen
Produziert für die Bühne in New York von Harold Prince
Original-Bühnenproduktion in New York inszeniert und choreographiert von Jerome Robbins
Komische Oper Berlin
Spielstätte:
Schillertheater - Großer Saal
Bismarckstraße 110
10625 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
12 - 94 €
Empfohlen ab Klasse 7