Amarilla mia bella – Serenade am Preußenhofe
Amarilla mia bella – Serenade am Preußenhofe
Während im winterkalten Preußen auch am königlichen Hofe sehnsüchtig der Frühlingsbeginn herbeigesehnt wurde, traf man sich zu festlichen Abendgesellschaften, um bei Kerzenschein herzerwärmender Musik zu lauschen oder gar selbst zu musizieren.
Das Kammerensemble des Berliner Residenz Orchesters lässt diese Tradition für Sie in der Großen Orangerie Schloss Charlottenburg aufleben.
Ganz passend zum majestätischen und zugleich lichten Flair des Weißen Saales werden Kompositionen der preußischen Königsfamilie zu hören sein. Friedrich der Große beherrschte das Flötenspiel professionell und komponierte auch selbst. Seine virtuose „Sonate für Flöte e-Moll“ (Solistin Yasuko Fuchs-Imanaga) wird Sie ebenso begeistern wie das dreisätzige „Cembalokonzert in g“ seiner Schwester Wilhelmine von Preußen – Solistin am Cembalo ist die musikalische Leiterin des Berliner Residenz Orchesters Alexandra Rossmann.
Da der preußische Hof musikalisch stark vom italienischen Zeitgeist beeinflusst wurde, werden auch Werke italienischer Barockkomponisten zu hören sein. Titelgebend für unser Konzertprogramm ist eine der drei hinreißenden Arietten aus der Sammlung „Arie Antiche“ – Giulio Caccini´s berühmtes „Amarilli mia bella“. Der melancholische Sologesang mit seinem Sehnen nach der schönen Amaryllis lässt gleichsam die Sehnsucht im kalten Preußen nach wärmeren Tagen erahnen, die uns auch heute noch innewohnt.
Weitere Werke aus der Sammlung „Arie Antiche“ sind die weithin bekannte Vertonung des Gedichtes „Caro mio ben“ von Tomasso Giordani & „“O Cessate Di Piagarmi“ von Alessandro Scarlatti.
Geben Sie sich dem Erlebnis von Alter Musik in der glanzvollen Atmosphäre der Großen Orangerie mit allen Sinnen hin.
Konzertprogramm
19:30 Uhr; Einlass in den Konzertsaal
20:00 Uhr; Konzertbeginn
Dauer
2 Stunden
Pausen
1
Keine Termine gefunden
Große Orangerie Schloss Charlottenburg
Spandauer Damm 2214059 Berlin
55,00 EUR - 55,00 EUR