Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
nach dem Roman von Manja Präkels
Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
nach dem Roman von Manja Präkels
Mimi und Oliver sind Nachbarskinder und Angelfreunde in einer kleinen Stadt an der Havel. Sie spielen Fußball miteinander, leisten den Pionierschwur und berauschen sich auf Familienfesten heimlich mit den Schnapskirschen der Eltern. Mit dem Mauerfall zerbricht auch ihre Freundschaft. Mimi ist der letzte Pionier, schreibt Songs für die KAPUTTEN.
Aus Oliver wird Hitler, der Anführer einer Neonazibande, die Schrecken verbreitet. In Windeseile bringen seine Leute Straßen und Plätze unter ihre Kontrolle. Die Situation eskaliert vollends. Aus Freunden von früher werden plötzlich Feinde. Die Wut der Wendejahre schlägt um in rohe Gewalt. Wie kann man sich jemals wieder in die Augen schauen?
Web
Produktionscredits
mit: Laura Mitzkus, Linda Fülle und Tizian Steffen
Regie und Fassung: Katja Lehmann
Co-Regie: Thorsten Schlenger
gefördert vom Bezirksamt Pankow, Amt für Weiterbildung und Kultur sowie von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Theater unterm Dach
Spielstätte:
Danziger Straße 101
Haus 103
10405 Berlin
5,00 EUR - 25,00 EUR
Liebes Publikum,
zur Zeit ist nur Barzahlung möglich.
Eine Ermäßigung erhalten Sie gegen Vorlage eines Nachweises an der Abendkasse.
25,00 € Soli-Ticket*
15,00 € Normalpreis
10,00 € Rentner*innen, Arbeitslose, Auszubildende und Student*innen
5,00 € Schüler*innen, Menschen mit Behinderung, BerlinPass-Inhaber*innen
*Sie spenden 10 Euro für die Freunde des TuD e. V.
Das TuD ist nicht barrierefrei!