-
- Pfefferberg Theater
Alexander Osang: Fast Hell
Literatur LIVE
BUCHPREMIERE
Alexander Osang erzählt in „Fast hell“ eindringlich von den Zeiten des Umbruchs und davon, wie sich das Leben in der Erinnerung zu einer Erzählung verdichtet, bei der die Wahrheit vielleicht die geringste Rolle spielt.
Als Alexander Osang einen Text über die rätselhaften Ostdeutschen schreiben soll, fällt ihm Uwe ein. Sie treffen sich auf einer Fähre nach St. Petersburg, und ein Roadmovie durch Welt und Zeit beginnt. In weißen Nächten erzählt Uwe aus einem ostdeutschen Leben auf allen Kontinenten, unter chinesischen Schmugglern, russischen Tänzern, Friedrichshainer Prostitutierten, in Stammheim, an der Wallstreet und in einem Biesdorfer Garten, wo ein Familienschatz vergraben legt. Doch während sich Uwes Geschichte im vagen Licht der Sommernächste aufzulösen scheint, beginnt für Alexander Osang eine Reise zu sich selbst, getrieben von der Frage, wie er zu dem wurde, der er ist.
Eindringlich und mit staunendem Blick erzählt er von den Zeiten des Umbruchs und davon, wie sich das Leben in der Erinnerung zu einer Erzählung verdichtet, bei der die Wahrheit vielleicht die geringste Rolle spielt.