-
- HAU Hebbel am Ufer
- HAU 4
#6 Racial Capitalocene − Suffocation, Premature Death, Waste, Race and Gender
Burning Futures: On Ecologies of Existence
In den Debatten über Klimawandel oder dem “Anthropozän” haben Stimmen aus dem Globalen Süden − die Hauptbetroffenen dieser Phänomene − eine Analyse entwickelt, die Rassifizierung, Kapitalismus, Imperialismus und Geschlecht zusammenbringt. Umweltkatastrophen werden dabei nicht als unabsichtliches Nebenprodukt der Produktionsweise einer universellen Menschheit thematisiert, sondern auf die extraktivistische Logik des Kolonialismus und der kontinuierlichen Ausbeutung von Menschen und Ressourcen des Globalen Südens zurückgeführt. Ausgehend hiervon thematisieren die dekoloniale und feministische Theoretikerin Françoise Vergès und die Historikerin Edna Bonhomme, die Rolle von Frauen of Colour bei der Beseitigung von Abfall, suchen nach Formen der Heilung und fragen wie ein anderes Mensch-Natur-Verhältnis gedacht werden kann.
Bildergalerie
