2 ½ Krähen
Theater (+12)
2 ½ Krähen
Theater (+12)
Wo heute die Elbe fließt, teilte die letzte Eiszeit die europäische Krähenpopulation in zwei Entwicklungslinien. Zum Jahrestag der Gletscherschmelze proben Raben- und Nebelkrähe den gemeinsamen Festakt. Dabei gerät das Publikum mitten in ein Spannungsfeld aus Hörensagen, Zuschreibungen und Selbstbildern. Wie lässt sich Spaltung überwinden?
Sebastian Mauksch & Team entwickeln Theater als Erlebnis- und Erfahrungsraum für Kinder und Jugendliche. Im Zusammenspiel aus Schauspiel, Tanz, Text, Bildenden Künsten, Sound und Technik erkunden sie mit dem Publikum gesellschaftliche Fragen und laden dazu ein, eigene Haltungen und Handlungen zu erproben.
Dauer
1 Stunde
Web
Produktionscredits
Von und mit: Toni Jessen (Nebelkrähe), Volkan Türeli (Halbe Krähe), Maria Walser (Rabenkrähe), Fabian Eichner (Licht & Technik), Frida Grubba (Bühne & Kostüme), Johannes Kraak (Nebeltext), David Lindemann (Rabentext), Sebastian Mauksch (Künstlerische Leitung), Vera Pulido (Sound), Soraya Reichl (Vermittlung & Schulen), Olivia Stutz (Produktion), Jutta Wangemann (Outside Eye & ÖA)
Eine Produktion von Sebastian Mauksch & Team in Kooperation mit dem Ballhaus Ost, gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Ballhaus Ost
Pappelallee 1510437 Berlin
6,00 EUR - 15,00 EUR
15 | 10 Euro
6 Euro (Kinder und Jugendliche)
Karten können telefonisch, per Mail oder online erworben werden.
Auf Onlinetickets werden zusätzlich zum Basis-Ticketpreis durch den Anbieter Reservix 13% VVK-Gebühr und 2,- Euro Servicegebühr erhoben.
Bei Schulklassen hat die begleitende Lehrperson freien Eintritt.
Kontakt für künstlerische Vermittlung & Schulen: soraya_reichl@yahoo.de
Telefonisch unter +49 30 440 39 168 (Ballhaus Ost) oder per E-Mail an karten@ballhausost.de
Ab 12 Jahre