
Abonnements
Wenn Sie regelmäßig ein bestimmtes Theater oder Konzerthaus besuchen, lohnt es sich, ein Abonnement für eine Spielzeit abzuschließen. So können Sie den Theater- oder Konzertbesuch langfristig planen und sparen bis zu 30 - 50 Prozent auf den regulären Eintrittspreis.

Mehrfachkarten
Für alle, die sich nicht im Voraus auf Vorstellungen festlegen möchten, bieten sich Mehrfachkarten an. Damit können Sie eine Saison lang entweder unbegrenzt oder für eine bestimmte Anzahl von Vorstellungen Tickets zwischen 20 bis 40 Prozent günstiger kaufen.

Ermäßigungen
Ermäßigte Karten gibt es grundsätzlich im Vorverkauf für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderungen, Arbeitslose sowie Bundesfreiwilligendienstleistende. Die Ermäßigungen betragen zwischen 25 und 50 Prozent auf den regulären Eintrittspreis. Einige Häuser haben feste ermäßigte Preise. Alle Infos gibt es auf dieser Seite des Senats.

Für junge Menschen
Du bist unter 30, liebst die Oper, das Ballett, Orchester- oder Chorkonzerte, willst auch mal eine Begleitung einladen und Dich nicht auf eine Spielstätte festlegen? Dann findest Du hier sicher ein passendes Angebot für einen preiswerten Besuch der Berliner Spielstätten und Konzertsäle.

Für Schulklassen, Kitas und Familien
Tipps für Lehrer und Erzieher, die mit einer Gruppe ins Theater wollen sowie Angebote für den Theater- und Konzertbesuch mit der Familie.

TANZCARD - PREISWERT DIE VIELFALT DES TANZES ENTDECKEN
Für 15 Euro im Jahr gewährt die tanzcard ca. 20% Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis für Tanzveranstaltungen in 20 Berliner Spielstätten im Vorverkauf oder an der Abendkasse.

Friedrichstadt-Palast
#PalastFürAlle
Der Friedrichstadt-Palast ermöglicht für fünf Euro den Besuch der neuen VIVID Grand Show mit Kostümen vom englischen Hutmacher Philip Treacy. Das Angebot richtet sich an Besucher*innen, die es sich sonst nicht leisten könnten.

DREI EURO TICKETS FÜR BERLINPASS INHABER
Mit dem berlinpass können Menschen, die Hartz IV, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, Tickets zum vergünstigten Eintritt von 3 Euro kaufen.

KulturLeben Berlin
Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Veranstaltungstickets an Menschen mit geringem Einkommen. Sie brauchen sich nur als Gast anmelden und erhalten bis zu zwei kostenlose Tickets für Theatervorstellungen, Konzerte, Museumsbesuche und viele andere Kulturerlebnisse.

Besucherorganisationen
Vier Berliner Besucherorganisationen bieten ihren Mitgliedern ermäßigte Karten für Theater, Tanz, Musik und Show an. Vom Stadt- und Staatstheater über die freien Spielstätten bis zu den Kinder- und Jugendtheatern.