HALLE TANZBÜHNE BERLIN
Die Halle Tanzbühne Berlin ist Produktionsort und Spielstätte des Tanzensembles cie. toula limnaios und ihrer Gäste. Die griechische Choreografin Toula Limnaios und der Komponist Ralf R. Ollertz gründeten 2000 in der unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Turnhalle aus dem 19. Jahrhundert ihr Probenhaus, das seitdem auch zahlreichen anderen Künstlern als Arbeitsort dient. Seit 2003 ist die HALLE ein privates Theater mit 140 Sitzplätzen und hat sich als international geschätzte Bühne für zeitgenössischen Tanz etabliert.
Direkt im Bezirk Prenzlauer Berg, im malerischen Kastanienhof einer ehemaligen Polizeistation gelegen, verfügt der über hundert Jahre alte, fein ornamentierte Backsteinbau über einen verwunschen morbiden Reiz „als hätte Christoph Marthaler hier eines seiner Bühnenbilder stehen lassen.“
Anfang 2012 kaufte die Schweizer Stiftung Edith Maryon das Gelände, entzog es so der Immobilienspekulation, verpachtete das Gebäude an die Gründer der HALLE und sicherte dadurch langfristig den Standort der Tanzbühne. Von 2015 bis April 2016 wurde die HALLE mit Lottomitteln erweitert und saniert. Ihre Produktionen werden vom Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt/M, dem Musiktheater Baltoppen, dem Internationalen Tanzfestival Athen und den Bregenzer Festspielen koproduziert. Die HALLE präsentiert Tanz, der sich wach, kritisch und mutig um die Menschen bemüht, von und für Menschen gemacht.

Eberswalder Straße 10
10437 Berlin
HALLE tanzbühne berlin
Eberswalder Straße 10
10437 Berlin
Die Abendkasse ist nur an Vorstellungstagen und jeweils 1 1/2 Stunden vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
+49-30-44044292
- Bar